hast Du zufälligerweise noch die Ersatzteilnummern der blauschimmernden Nieren parat?
Versuch mal mit 51137483701
51137483702
Ohne Gewähr
hast Du zufälligerweise noch die Ersatzteilnummern der blauschimmernden Nieren parat?
Versuch mal mit 51137483701
51137483702
Ohne Gewähr
Herzlichen Glückwunsch, schönes Auto.
Genau die blauen Nieren finde ich auch Geil ![]()
Deshalb dürfte mein Händler die direkt nachrüsten vor der Auslieferung.
Ja das stimmt
leider, zu Zeit macht sich BMW sehr unbeliebt was das Thema angeht.
Bleibt nur richtig Druck machen und am BMW schreiben sehe Post Nr. 256 von mir.
Vielleicht werden sie noch mal zurückrudern.
Hallo
Wenn dein Fahrprofil passt und du die Lademöglichkeit zu Hause hast (Wallbox)
dann kaufen...![]()
![]()
Das Auto ist Super zu fahren vor allem elektrisch.
Das habe ich auch vor! Ich werde, wenn ich den Wagen gekauft habe, mal einen Fachmann, sprich Elektriker, beauftragen, meine Terrassensteckdose fachmännisch zu prüfen
Besser andersrum
Stell dir vor : du kriegst negative Nachrichten von Elektrofachmann.
Für die paar Kilometer Reichweiteneinbuße macht eine Wallbox weder monetär noch technisch Sinn.
Das spricht auch für Wallbox....weil das im kalten Jahreszeit mehr als paar Kilometer sind.
Prinzip
Für optimale Reichweite und Klimatisierung kann die Abfahrtszeit vor Abstellen des Fahrzeugs eingestellt werden.
Allgemein
Bei eingestellter Abfahrtszeit wird das Fahrzeug bei eingestellter Klimatisierung während des Ladevorgangs vorklimatisiert. Die Klimatisierungsleistung wird während der Fahrt reduziert. Bei elektrischem Fahren erhöht sich dadurch die Reichweite.
Und das auch noch beachten:
Bei hohen Temperaturen wird zunächst die Hochvolt-Batterie gekühlt. Der Aufladevorgang kann verzögert starten. Bei entladener Hochvolt-Batterie ist ggf. keine Kühlung der Hochvolt-Batterie möglich. Der Aufladevorgang kann nicht gestartet werden.
Bei hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung auf das Ladekabel-Mode 2 kann es zur Unterbrechung des Aufladevorgangs kommen. Der Aufladevorgang wird automatisch fortgesetzt.
Der Aufladevorgang kann bei besonders niedrigen oder hohen Temperaturen länger dauern.
Und zusätzlich muss ich immer dran denken : wenn ich draußen am Ladesäule geladen habe und am Auto die Ladeleistung auf Maximum gestellt habe , bei Ankunft zu Hause wieder auf gering zu stellen sonst ist meine
Hausinstallation Pfutsch..![]()
![]()
![]()
ein gutes Verlängerungskabel.
Das sagt BMW:
Ladekabel nur zum Aufladen des Fahrzeugs verwenden und nicht verlängern
Unsachgemäße Verwendung des Ladekabels kann den Aufladevorgang verhindern und zu Schäden führen, z. B. Kabelbrand. Es besteht Brandgefahr. Das Ladekabel nur zum Aufladen des Fahrzeugs verwenden und nicht durch Kabel oder Adapter verlängern.
Schon klar, aber ne wallbox kann ich nicht mitnehmen
Zum mitnehmen habe ich den BMW "Ziegel"
Ich kann euch ansonsten auch noch den Juice Booster empfehlen.
Für das gleiche Geld kriege ich schon eine gute Wallbox.
Aber da muss jeder selbst entscheiden...