Beiträge von wefriexx

    Serienmäßig gibt es die Lichtleiter mit Lichtwechsel im Innenraum für "Sport- / Luxury- / M-Sport".


    Ansonsten muß man das Lichtpaket SA-563 ordern.


    Außerdem sprechen die Macher vom Verkaufsprospekt von "exklusiv" im Zusammenhang mit dem Lichtwechsel...


    Frage: ist der Lichtwechsel nun exklusiv oder grundsätzlich in jedem Lichtpaket enthalten?


    Da bei dieser SA in der Beschreibung so sehr auf "LED" rumgeritten wird - könnte es sein, dass die normale


    Serienversion da anders/sparsamer ausgestattet ist.


    Frage an jene User - die nicht die SA "Lichtpaket" haben...

    Ich für meinen Teil kann bei Benzin- und Dieselfahrzeugen im derzeitigen Gebrauch Durchschnittsverbräuche


    mit Werten welche den Werksangaben schon sehr nahe kommen vorweisen - über die letzten Jahre zumindest.


    Das wiederspricht dem Argument : ständig volle Leistung abfordern schon etwas.


    Fahrzeuge im reinen E-Betrieb fahren sich auch "anders" als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren.


    Die tatsächlich erreichbaren Reichweiten sind für mich nicht ausreichend - Stand der heutigen Technik.

    Uuups - ich halte den Bericht für authentisch und tatsächlich praxisnah. Wir hatten in der Firma mal einen Nissan mit E-Antrieb.


    Der wurde aus ähnlichen Gründen nach 4 Monaten wieder abgeschafft. Privat haben wir mal einen Opel Ampera ausprobiert. Dieser soll eine


    Reichweite von ca- 150km haben - real mit relativ frischem Akku sind das dann 80km gewesen. Für mich lohnt sich das definitiv nicht.


    Wenn das der Stand der Technik ist - wird die Anzahl der 225e (und aller anderen betreffenden Modelle) wohl eher überschaubar bleiben.

    Ich nehme bei den BMW Alus mit M12/M14 Feingewindeschrauben 110 - 120Nm - hat der Werkstattfritze mir so gesagt.


    Und beim E84 steht es irgendwo im Kleingedruckten...


    ...bei den BBS Fremdfelgen steht es in der ABE.

    Hhhhmmm... Müssen die Kofferraumwannen für Verkauf nicht von Behörden frei gegeben werden? Kaum zu glauben...


    Klar - die Behörden in Shanghai haben sogar ein spiegelverkehrtes :S CE Zeichen draufgemacht. Der Weihnachtsmann Osterhase lässt grüßen.


    Hierzulande gelangen Nahrungsmittel, Kinderspielzeug, Baustoffe in Schulen (diese Liste lässt sich kilometerlang fortsetzen)


    - ALLES mit allen notwendigen Freigaben versehen - in den Handel und an den Verbraucher.


    Das Resultat gibt es regelmäßig in Presse, Funk und Fernsehen.



    Wir verwenden auch die originalen Zubehörteile. Unzweckmäßig haben sich hier nur die Klettverankerungen erwiesen - wurde mit Panzertape behoben.

    Moinsen - manno wieder ganz schön was los bei euch.


    Hab´ich ja direkt voll verpennt 8o .


    Man beachte bitte bei der ganzen Herangehensweise, dass hier über Komfort und Verbrauch


    auch ganz klar die Frage RFT - oder nicht erheblichen Einfluss hat.