Ich gehe davon aus dass das Problem nicht der Wallbox ist.
Das meinte ich auch nicht. Hatte nur so eine Blitzidee aufdie Wallbox zu verzichten und konventionell, mit zwischengesetzter Zeitschaltuhr zu laden.
YerfG
Ich gehe davon aus dass das Problem nicht der Wallbox ist.
Das meinte ich auch nicht. Hatte nur so eine Blitzidee aufdie Wallbox zu verzichten und konventionell, mit zwischengesetzter Zeitschaltuhr zu laden.
YerfG
Hallo zusammen,
für mich stellt sich die Frage, ob der neue XE noch zur rechten Zeit auf denMarkt kommt. Denn in 1 1/2 Jahren (Annahme der Beschaffung) bleibt die Zeit nicht stehen und die BEVs sind weiterentwickelt. So bin ich mir nicht sicher, ob ich zu der Zeit noch einen HEV beschaffen würde. ich bin also hin und hergerissen, was dann zu tun wäre? Allein schon jetzt setzt der Hyundai Ioniq 5 neue Maßstäbe und kassiert einige andere Konkurrenten ein.
Trotzdem,
mir gefällt der neue XE ganz gut. Er sieht sportlicher aus als der Alte. Was mir besonders nicht gefällt ist die stark ansteigend Seitenlinie, die die Überübersichtlichkeit noch mehr einschränkt.
Aber wie bereits gesagt, viel ist Geschmackssache.
YerfG
.... weg von der Wallbox.
Hänge ein Zeitschaltuhr zwischen Steckdose (230V) und normalen (Schuko-)Stecker vom Ziegel und stelle 1h ein.
Vielleicht klappt es dann.
Yerfg
Meine Erkenntnis ist,
a) dass bei Wahl der Standklimatisierung (keine Ladeverbindung) diese sofort einsetzt und die gewählte Temperatur angestrebt wird.
b) dass Klimatisierung zur Abfahrtszeit (Kli-z-Abfzt) nur mit Ladeverbindung aktivierbar ist.
Wenn ich das im Bordbuch richtig verstehe, möchte BMW mit der Ladeverbindung bei Kli-z-Abfzt eine unnötige Entladung für die Fahrt vermeiden und nutzt die Klimatisierungszeit zum Laden.
Eine Menüauswahl Kli-z-Abfzt ohne Ladeverbindung konnte ich bisher nicht finden oder gibt es die?
Yerfg
Was mir gerade auffällt sind die auf das Türblech aufgesetzten Seitenspiegel. Das ist neu.
Nur fliegen ist schöner, mit diesen Winglets.
Bei den großen pseudo Lufteinlässen handelt es sich bestimmt um die Sport oder M Variante. Wir werden sehen.
Vielleicht gib es auch einen abgerüsteten XE.
Yerfg
die Schießscharten links und rechts unter den Scheinwerfern sind hässlich und überhaupt nicht stimmig.
...ja, sieht aus, als wenn da an der roten Front retuschiert worden ist. Gefällt mir auch nicht. Leider finde ich kein Datum zum Link.
Mein eingestellter Link (Focus) ist zwar von 12/2020, aber das Design des Weißen erscheint mir stimmiger.
Habe einen weiteren Link v. 08/2021 beigefügt.
Wenn das Design so bleibt sieht er knackiger aus als bisher. Könnte mir evtl. gefallen.
Yerfg
https://de.motor1.com/news/525479/bmw-2er-active-tourer-230xe/
Hier noch ein Link mit einem Bild wie er aussehen könnte. Dabei gefällt mir die hochgezogene Linie der Fenster ganz gut.
Nur, was sieht man da noch als Fahrer was hinten links oder rechts passiert? Von daher sicherheitstechnisch ein grottenschlechte Lösung.
Yerfg
Vor allem die Verbrenner+Elektrointegration ist super gelungen.
Das stimmt. Ich hatte vor unserem Kauf den Golf GTE zwei Tage zur Probe. Da war das Zusammenspiel eine wüste Orgelorgie. Das Miteinander war nicht ausgereift. Ob es beim Golf 8 inzwischen besser ist weiß ich nicht.
Was mir immer wieder beim Laden auffällt ist, dass der richtige Zeitpunkt zum Laden nicht ersichtlich ist, an dem der Akku die richtige Konditionierung hat.
Wie beispielsweise gestern; der XE war nach einer Fahrt leergefahren und wurde zum Laden in der Garage abgestellt. Nach dem Anschließen ans Netz meldete er 34 mögliche km nach Ladung. Doch der Akku war scheinbar sehr warm und schaltete die Kühlung/ Lüftung ein. Ich wollte Energie sparen und verschob das Laden um ca. 2h. Nun waren nur noch 30km ladbar.
Wäre schön, wenn dazu eine Anzeige verfügbar wäre oder die Elektronik dies selbst regeln würde um Strom zusparen und um die max. Ladung zu erreichen.
Yerfg
..... . . . .
am Mittelkonsoltaster auf Sport stellen, bzw. 1x nach oben drücken aus Comfort Modus
und
Schalthebel nur nach links schubsen (weiter Automatikbetreib), nicht schalten.
Ab geht die Post . . . . . , aber obacht, siehe meinen Post oben! Denn es treiben 224 Pferdchen!!!! (bei max. Drehmomenten, 385Nm) die 4 Räder an.
Das hat nicht jeder Hybrid VAN.
Yerfg
Hallo Freunde des XE,
dieses Thema ist zwar schon älter, aber hier eine kleine Erfahrung zum XE und seiner Performance..
Als ich neulich eine sehr kurze Einfädelspur von der BAB auf eine vierspurige Bundesstraße (max. 80km/h) vor mir hatte und der Verkehr dicht an dicht war schaltete ich aus Beschleunigungsgründen beide Sport-Modi scharf. Diese hatte ich in letzter Zeit meistens nur bei Überlandfahrten beim Überholen, soweit erforderlich genutzt. Nun kam ich in der Einfahrt zum Stehen, wegen des dichten Verkehrs. Ein Fahrer ließ mich einfahren. Unvorsichtigerweise trat ich das Pedal durch und der XE schoss auf seine 384Nm zu. Kein Reifen quietschte, sondern die volle Traktion an vier Rädern kam zum Einsatz, Wahnsinn. Ich war so überrascht von der Leistung, dass ich den Fuß ruckartig zurück zog, um nicht auf die linke Spur zu geraten. Trotz vier Jahre XE-Erfahrung und 4kkm auf dem Tacho war die Überraschung groß.
Um diese Leistung besser im Gefühl zu haben, probte ich das Ganze noch einmal auf einer Straße abseits.
Der Start von Null auf 100km/h ist beeindruckend. Ab nun bin ich vorsichtiger mit Sport-Modi und Gasfuß.
Yerfg