Beiträge von Rumbel

    Bei der Übergabe in München hat er es uns so erklärt:
    - unter 140km/h
    - unter 4000U/Min
    - bis 2000km mit dem Verbrenner


    "Praktisch" meinte ein Maschinenbauingenieur zu mir mal, dass es so was wie Einfahren heute eh nicht mehr benötigt. Die Toleranzen sind so perfekt, da wird nix mehr nachträglich abgeschliffen oder geölt. Da sollte ab Werk alles laufen.
    Kurze Spitzen über den o.g. Werten sehe ich daher nicht als Problem.
    Auf Dauer halte ich mich aber dennoch dran... tut mir auch nicht wirklich weh. :)

    Strom aus Wasser bedeutet auch:

    • Nachts den günstigen (oder kostenlos oder sogar mit negative Preisen versehenen) Atomstrom / Kohlestrom kaufen (oder schenken lassen)
    • damit die Pumpspeicherbecken voll pumpen
    • Tagsüber das zuvor hochgepumpte Wasser ablassen und Stromer erzeugen.

    Zack, fertig. Aqua-Strom. ;)


    Klar, am Rhein und so wird wirklich sauberer Strom erzeugt... viel wird da aber sicher auch gemauschelt und "rein-gewaschen"... Strom-Wäsche statt Geldwäsche ;)


    Aber egal wo der Strom her kommt: Sauberer und vor allem weg aus den Großstädten ist der CO2 Ausstoß sicher besser aufgehoben als auf der Straße ;)

    Ich fahr aktuell so 50% elektrisch. Ziel sind die 60-70%
    Das Einfahren plane ich daher bis mit der Connected Drive die 2000km ohne Benzin ausgibt. Das sind dann so 4000 bis 4100 gesamt.


    Ansonsten wie Bernd schreibt: unter 140km/h bleiben, den Sport-Modus aus lassen und nicht heizen... das reicht schon. Die Drehzahl hat man ja immer im blick und die 0-100 teste ich nach den 4000km mal ;)

    meiner ist von September 17 - was bedeutet "kleiner Facelift", höre das zum erstem Mal ?

    Es wurden kleinere Dinge aktualisiert
    - Ablagefach unter dem Vordersitz nur noch beim GT mit verstellbaren Rücksitzen
    - Touch-Displays im kleinen und großen Navi
    - schöneres kleines Navi,
    - Kachel-Design in der Software
    - Preise, Pakete und Angebote angepasst
    - ISOfix Beifahrer wurde z.b. Standard und kein aufpreispflichtiges Zubehör, ...


    etc.
    also mehrere Kleinigkeiten und keine Veränderungen des Erscheinungsbildes.


    Umgestzt wurde das in der Preisliste ab Juli, ab wann es gebaut wurde, weiß ich nicht.
    Meiner ist vom Oktober '17 und hat das Touch-Display bereits drin.

    "Schwarz II", "Alpinweiß", "Flamencorot Brillianteffekt" sind auch extrem französisch. :D


    wundert mich, wie viel da deutsch/englisch drin ist.
    Dachte auf Französisch seien die so streng mit ihrer Muttersprache. :D



    wenn ich mir meinen da zusammenklicken würde, würde ich auf ca 1700€ mehr kommen und hätte keine Nebelscheinwerfer mehr. (Dafür müsste ich dann die automatisch abblendenden Innenspiegel haben wenn ich die verstellbaren Außenspiegel will)


    In Summe also auch ein PriceLift mit dem FaceLift :D

    völlig unverständlich warum die Hilfslinien per default aktiviert ist. Der Programmier war ein Volli..
    Rückfahrkamera und POIs zwei Fragen

    OT: das sind nicht die Programmierer sondern die Herren und Damen des Marketings... oder wer auch immer die Spezifikationen schreibt und die Default-Werte bestimmt ;)


    Als ehemaliger Programmierer weiß ich: in vielen Punkten ist man nur Sklave der Spezifikation, so doof sie auch sein mag. :D

    Die Auslieferung wohl aller BMW-Hybridmodelle verzögert sich aufgrund eines Großbrands bei einem Zulieferer um einige Wochen, laut meinem Händler.


    Nach Bestellung am 07.12.17 verschiebt sich mein Liefertermin für den 225xe von März auf Ende Mai 2018.

    Das wurde im Facelift-Thread schon diskutiert.
    Lies am besten dort auch nach und frag deinen Händler, wie es mit Facelift und deren Auswirkungen (BAFA 1500€, ...) aussieht.

    Aber wenn das neue Ladekabel bereits 16A / 3.7kW unterstützt... warum ist es dann an einer WallBox noch schneller? Wird etwas mehrphasig geladen?