Nach Ausfall der Fahrzeugbatterie 12V (längere Standzeit) funktioniert nach erneutem Aufladen der Batterie der Fernbedienungsschlüssel nicht mehr.

  • Die Zentralverriegelung funktioniert nicht mehr. Kein Blinken der LED an der Windschutzscheibe. Das Fahrzeug lässt sich nur mit geöffneter Kühlerhaube starten.


    Was kann die Ursache für das Problem sein? Wer kann mir helfen? Bin dankbar für jede Unterstützung.

  • Könnte mir vorstellen das aufgrund der tiefentladenen Batterie das Energiemanagement die Funktionen soweit heruntergefahren hat das nunmal nichts mehr geht.


    Neue Batterie dran und registrieren (anlernen am Fahrzeug) und mal schauen ob alles dann wieder geht

    Ist er kalt, gib ihm Sechs einhalb. Stand er über Nacht? GIB IHM ACHT!! :D

  • Vielen Dank Hamy für die Rückmeldung.

    Was muss angelernt werden - Batterie oder die Fernbedienung? Ich bin jetzt aber schon etliche km gefahren. Kann mir vorstellen, das die Batterie (12V) wieder in Ordnung ist.

  • Batterie muss angelernt werden


    dadurch werden die Kennlinien für die Generatoransteuerung zurückgesetzt und auch das Energiemanagement schaltet die funktionen wieder frei

    Ist er kalt, gib ihm Sechs einhalb. Stand er über Nacht? GIB IHM ACHT!! :D

  • Hallo Hamy,


    vielen Dank für all deine Infos.

    Ich war heute in der BMW-Werkstätte hier in Spanien und habe mir auf deinen Rat eine neue Batterie einbauen lassen.

    Jetzt funktioniert wieder alles.

    Ich hoffe die haben das mit dem Batterie-Anlernen wirklich richtig durchgeführt.


    Danke nochmal und eine schöne Zeit ...


    Herzlichen Gruß von mir.