Stützlager Getriebe defekt?

  • Hallo zusammen,


    Bei meinem 218d wurde bei 65000km das Getriebstützlager auf Kulanz getauscht.

    Jetzt hat er 125000km und das Lager sieht aus wie im Anhang (Luft zwischen Gummi und Gehäuse). Ist das auch wieder hinüber?


    Eigentlich bin ich auf der Suche nach einem ganz leichten Knacken beim Anfahren bzw. einem Poltern beim überfahren eines niedrigen Randsteins (Fahrwerksmäßig wurde noch nie was getauscht)IMG_3661.jpg

  • Mit einem

    Grand Tourer 218d

    Bj2016

    bist Du im U06 Bereich leider falsch.

    Vielleicht lässt daher die Antwort auf sich warten ...

    BMW 230e xDrive Active Tourer (U06 OS8)

    I‘m not a fanboy, but I drive it with passion. ;)

  • Hallo „namenloser“ 😁,


    ich antworte trotzdem mal. Ich habe auch einen Gran Tourer (BJ 2016).


    Ich habe meine Pendelstütze ziemlich genau vor 1 Jahr bei 125.000 km ersetzt und nun bei 140.000 km höre ich auch wieder ein ganz leichtes Schlagen beim Starten des Motors.


    Da ich bei im August das Motoröl gewechselt habe, warf ich auch einen Blick auf die Pendelstütze und die sah selbst nach dem Dreivierteljahr damals schon wieder - ähnlich wie bei dir - nach „hat Spiel“ aus. Das Teil ist einfach Müll und eine reine Fehlkonstruktion. Das weiß BMW mittlerweile auch… Die Qualität war früher schon eine andere. Mein F11 oder E39 waren, was das Fahrwerk / Aufhängung angingen, ne andere Liga, mit Abstand.


    P.S. ich habe auch das Poltern beim Überfahren von Bodenwellen/ Schlaglöchern bei langsamer Fahrt. Ich weiß auch nicht, was das ist. Kriege es nicht weg. Eventuell die Federbeinstützlager (Domlager).


    LG

    Joe

  • Hallo Matthias,


    ja, das halte ich leider mit den Domlagern ähnlich. Will ich mir „noch“ nicht antun. Ich habe das Serienfahrwerk verbaut und empfinde es auch als viel zu hart, gefühlt keine Federung auf der Vorderachse. Meine Frau schimpft sogar jedes Mal darüber 😁.


    Zur Thema Pendelstütze kann ich als Info noch ergänzen: die Alte ragte bei mir seitlich zudem ca 1 cm aus der Führung.


    Aber laut deinem obigen Bild, würde ich Diese als verschlissen bezeichnen. Ist schnell gewechselt. Das Teil selbst kostet bei BMW um die 80€.


    LG

    Joe

  • Hallo,

    Ich denke mal,dass man wissen sollte, dass ein BMW härter gefedert ist als ein anderes Auto.

    Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt.

    Das kann man wahrscheinlich ändern, indem man andere Federn einbaut.