AT Tourer verkauft

  • Hallo Zusammen,

    ich würde die Autos so lange fahren, wie möglich. Mein AT 218i ist aus 2015 mit nun 86tkm. Der fährt noch ne Weile. Bisher musste ich nur die Motorlager machen, aber das scheint ja viele der Quermotoren (vorallem 3Zylinder) zu betreffen. Ansonsten ist das Auto super. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt auf den U06 zu gehen aber frage mich, was der tatsächliche Mehrwert ist. Die Motoren sind im Grunde gleich, der 220i sogar schlechter bzw. anders mit 3Zylinder und Mildhybrid. Dann haben wir paar Assistenzsysteme mehr (braucht man die?) und die großen Bildschirme. Eine großen 12.3 Bildschirm mit Linux und Carplay/AAuto habe ich auch drin bzw. ist einfach nachrüstbar. Die Verarbeitung wird auch nicht besser. Z.B. hat mein Onkel einen neuen iX1 und vorher einen 2017 X1. Er sagt, das der alte von der Haptik und Verarbeitung besser war. Ich kann es mangels Probe selber nicht nachvollziehen, glaube aber, der Trend zum Sparen ist auch bei BMW vorhanden. Insofern komme ich zu dem Schluss, das vieles Augenwischerei ist und man sein Auto behalten sollte, wenn man damit (auch hinsichtlich der Ausstattung) zufrieden ist und es sonst keine Probleme macht.


    VG Marcus

  • Moin AT Tourer.

    Habe ein Foto vom neuen AT eingefügt.

    Mir gefällt er:Sportsitze mit Memory,sound,u.s.w.

    Schade,daß es kein Handbuch mehr gibt :(

    Für die Einstellungen braucht man schon einige Zeit,

    um alles auf mich und meine Frau einzustellen. ;)

    Was mich ein wenig Entteuscht,ist,das die Türen nicht satt schliessen. :rolleyes:

    Eine Frage:Haben die UO6 keine elektrische Betätigung für das Umklappen

    der Fondsitze :?: