BMW 218i Gran Tourer Luxury Line Kaufberatung

  • Hallo zusammen,



    Ich überlege mir ein BMW 218i Gran Tourer Luxury Line f45, Bj2015 zu kaufen.

    Dieser wurde mir für 12.999€ angezeigt.



    Kilometerstand: 153 000



    Nach Rückfrage wurde mir gesagt das alle Inspektionen vorschriftsmäßig erledigt wurden.

    Der Riemen wurde auch vor kurzen erneuert.

    Der Motor ist angeblich trocken.

    Das Fahrzeug macht ein ziemlich guten, gepflegten Eindruck.



    Gibt es von eurer Seite aus Tipps, die ihr mir geben könnt? Oder würdet ihr mir von dem kauf abraten?



    Über ein paar Ideen und Anregungen wäre ich euch dankbar.



    Vielen dank

    Lg

    Niemand

  • Paar Dinge noch zusätzlich:


    Bis vor kurzen bin ich ein 5er e39 von 1997 gefahren. Diesen habe ich erstmal abgemeldet und eingelagert. (300tkm)

    Ich habe Nachwuchs bekommen und mein 5er hat ja leider noch kein isofix.


    Ich habe mir verschiedene Autos angeschaut, aber bin immer wieder beim 2er gelandet.

    Gerne hätte ich den XE gewählt, aber da fehlt mir die Anhängerkupplung. Und mit 1000kg Anhängerlast brauche ich nicht anzufangen ;)


    Wichtig ist mir, dass ich Platz habe, im Innenraum sowie im Kofferraum. Meine Frau findet den 7 Sitzer besonders lukrativ aufgrund der Möglichkeit nochmal 2 Personen unterzubekommen. Auch wenn eng.



    Ich habe mich bereits mit der Motorthematik auseinandergesetzt, der B38 sollte ja nicht mehr mit dem bekannten Fehler zur Verfügung stehen. Und da ich Automatik will, sollte mich dann eh nicht betreffen.


    Was mir bisschen Sorgen macht, ich habe keine Ahnung wie sich die "neueren" Automatikgetriebe verhalten. Laufen die wie früher auch gerne 250T km +?


    Aufgrund Kind suche ich was um die 10K €

    Panoramadach und ne ordentliche Ausstattung sind für mich Pflicht.

    Ich fahre selten Langstrecke und Rasen ist mit Kind auch nicht mehr.


    Gemütlich, Sicher und ruhig muss das Auto sein.


    Ich konnte hier im Forum schon viel Positives lesen, wollte aber nochmal paar Infos speziell zu Motor, Getriebe und Panoramadach erfragen.

    Gibt es was worauf ich beim Kauf achten sollte?

    Habt ihr erfahrenen Hasen Tipps für mich?


    Liebe Grüße

    Niemand

  • Hallo!

    Um mal Stellung zu nehmen zu deinem Post #1:


    Ich persönlich finde das übermäßig teuer.

    Der Gran Tourer (Siebensitzer) 218d, den ich wohl bald verkaufen werde, liegt im Preis nicht wesentlich höher, ist aber Bj 01/2018 mit 65.000km. Vielleicht etwas weniger Ausstattung.

    Da würde ich also schon etwas intensiver nach besseren Angeboten suchen.


    Wenn du dich mal intensiv mit den Beiträgen hier im Forum beschäftigst, wirst du sehen, dass es durchaus neuralgische Stellen gibt (Federbruch Schaltkonsole), die eher bei den älteren Modellen häufiger auftreten. Ich kam auch von E34 über E90 zum F46 und war ein wenig enttäuscht von der Qualität der Bauteile (Abnutzung Bremsbeläge etc). Man muss sich immer vor Augen halten, dass es sich hier um die UKL1 (Untere Klasse) handelt. Manche sagen auch böserweise "Holzklasse" ...


    Bin aber vom Platzangebot des 7-Sitzers begeistert und gebe ihn nur ungern her. Als Nachfolger musste ich zum X1 "aufsteigen", der aber in Sachen Kofferraum / Laderaum nicht mit dem F46 mithalten kann. Höre also ruhig auf deine Frau ...


    Gruß


    Mike

    "Wir gehen vorwärts ohne Furcht, nicht am Rand sondern mittendurch

    Wir zerstören eure Mythen, habt ihr's vernommen?" (Stephan Weidner)


  • Danke für deine Antwort Mike


    ich gebe dir recht, finde ihn auch ein wenig teuer. Mein Problem ist die Reichweite der Suche, Frauchen will natürlich auch Probefahren und mit einem Kleinkind ist es schwierig für eine Besichtigung mal eben 300km zu fahren :)

    Daher ist meine Suche eher Regional auf Berlin beschränkt. Da ich auch keine weiten strecken fahre, im Jahr nicht mal 10tkm, lohnt sich ein Diesel für uns nicht.

    Finde die Benziner hier eh ziemlich teuer. Ein kauf von privat würde mir auch nicht so passen, beim Händler gibts wenigstens noch ne garantie.


    Das mit der Feder oder den Bremsen würde mich nicht weiter stören. An mein e39 habe ich alles selber gemacht. Von Motortausch über Revision bis hin zu Codierungen. Da liegt unter anderem mein Vorteil, ich hab Software mäßig und Technik mäßig genug Wissen um das meiste selber zu machen.

    Wobei ich ehrlich gesagt momentan keine Lust mehr hätte auf Kettentausch oder große Arbeiten am Motor/Getriebe. Man wird ja nun auch nicht jünger im Alter :D


    Den x1 und x5 hatte ich auch beide im Auge. Nachdem meine Frau aber den Verbrauch gelesen hat, war es damit ganz schnell vorbei.

  • Ich habe den 218i als AT und man kann den mit 6L fahren auch mit Gepäck, jedoch dann nicht schneller als 120. Ab 130 fängt er an mehr zu verbrauchen. Ich habe außerdem Driving Assitant Plus, d.h. Abstandstempomat. Das finde ich auf Langstrecken schon sehr komfortabel. Die kamerabsaierte Lösung funktioniert zumindest bei mir recht zuverlässig. Anderen Forumsnutzer waren hingegen weniger begeistert.


    Must have für mein nächsten AT wären folgende Dinge. Vielleicht kannst du das in deine Suche einbeziehen wenn nötig:

    Acc, Carplay, Rückfahrkamera, Memorysitz (wenn ihr Euch oft abwechselt). Travelpaket (für Gepäcktrennetz), Spiegelpaket und Lichtpaket.


    Einiges hat obiger GT ja auch.


    VG Marcus