Ladeluftkühler Tuning

  • Hallo miteinander,


    am Mittwoch fahre ich mit meinem GT zu ProBoost, da ich ihm eine individuelle Softwareoptimierung gönne.


    Hat jemand zufällig Erfahrungen mit einem größeren Ladeluftkühler gemacht bzw kann einen empfehlen?


    Leider gibt es auf den ersten Blick nichts passendes explizit für den F46/F45.


    Für den Mini gibt es einen, der sieht von den Rohranschlüssen doch sehr ähnlich aus.


    Ein Bild von einem GT oder AT von vorne ohne Stoßstange, mit Blick auf den LLK und Frontträger würde mir auch schon sehr weiterhelfen.


    Also falls jemand Infos oder Bilder hat, gerne her damit.


    Vorab schon mal vielen Dank.


    Liebe Grüße

    Sven

  • Ich würde hier mal die Teilenummern von deinem Auto mit denen von Mini Cooper oder Cooper S F56 vergleichen.

    Bei Gleichheit einen passenden Tuning LLK für den Mini suchen.

    Aktueller Fuhrpark:


    Mini F56 JCW aka Hawking
    Mini F57 JCW aka Agent Orange
    BMW F45 218d aka Mr. Fusion

  • Guter Hinweis, danke dir. Habe ich gerade gemacht und bin beim F55/ F56 gelandet.


    Falls trotzdem noch jemand ein Bild hat auf dem der Abstand vom Ladeluftkühler zum Längsträger ersichtlich ist, wäre ich sehr dankbar.

  • Das ist leider durch das Aisin Getriebe auf 400Nm limitiert.

    Der LLK würde auch ohne Software Sinn machen. Auf der Autobahn, bei zügiger Fahrweise, nimmt er auch schon mal etwas Leistung weg.