Finde die Vanos Magnetventile nicht

  • Hi,

    ich war jetzt schon in unterschiedlichen Werkstätten mit folgenden Fehlermeldungen.

    # 130308 Vanos, Auslass: Regelfehler, Position nicht erreicht

    # 130304 Vanos, Auslass: Regelfehler, Nockenwelle klemmt


    Die Vanos-Magnetventile wurden jeweils gereinigt, aber bisher leider ohne Erfolg.


    Ich würde die jetzt selbst gerne tauschen.

    Allerdings weiß ich nicht wo ich die beiden am Motor finden kann.

    Obwohl ich schon viel im www gesucht habe und Videos von anderen BMW-Modellen angeschaut habe.


    Würde mich freuen, wenn jemand ein Bild ohne eine kurze Anleitung einstellen könnte. :)


    Vielen Dank schonmal

    TomFE

  • Luftfilterkasten raus und im Ventildeckel


    das sind so "runde" Scheiben welche verdreht werden und dann herausgezogen werden können, das Sind die Aktoren, dahinter sind die Zentralventile


    und bei den Nockenwellensensoren sind die Vanos Stellmotoren.



    Aktor prüfen:

    12V dauerspannung auf die Pins geben, und der Stift der rausfährt darf nicht viel eindrückbar sein, wenn er stark bis ganz eindrückbar ist, is der aktor defekt


    Zentralventil:

    Siebnetz muss i.o. sein und nicht gewellt oder sogar fehlend.

    Gehen gerne mal kaputt und dann funktioniert so einiges nimmer

    Die wurden 2-3x schon geändert und da gibts verschiedene neue, Wenns dumm läuft muss das Nockenwellenrad getauscht werden wegen Mischverbau da die sonst nicht harmonieren und funktionieren (Einbaulänge und Tiefe)



    Blau Stellmotor

    Rot Aktor

    Grün Zentralventil

  • Hallo Zusammen,

    das Thema kenne ich von meinem N52. Beim B38 hatte ich bisher noch keine Probleme-habe aber des öfteren gelesen, dass irgendwann das Sieb reißen kann. Also muss dann der Ventildeckel runter (ggf neue Schrauben?)?. Sind die Magentventile dann mit normalem Werkzeug auszuschrauben oder braucht man Spezialwerkzeug?


    VG Marcus

  • Hallo Hamy,

    heute sind die Ersatzteile gekommen. Die Nockenwellensensoren sind getauscht :thumbup:



    Die von Dir in rot markierten Aktoren konnte ich abnehmen. Die Überprüfung steht noch aus.

    Allerdings hab ich an der Stelle etwas anderes vermutet und auch bestellt. Schau


    Aktor.jpg
    Das passt laut AutoDoc zu meinem Fahrzeug.


    Hinter den von Dir in rot markierten Aktoren ist vermutlich etwas ähnliches mit Sieben usw. kann/soll ich die ausbauen?

    Falls ja, wie?



    An das Zentralventil traue ich mich vermutlich nicht dran. Da muss doch bestimmt der Ventildeckel runter?


    Viele Grüße

    TomFE