Beiträge von E350

    Zusätzlich zum Limiter kann auch noch eine "normale" Geschwindigkeitswarnung eingestellt werden. Diese bringt einen Warnton hervor, wenn die eingestellte Geschwindigkeit erreicht oder überschritten wurde und im Display wird eine gelbe Warnung eingeblendet. Die Geschwindigkeit kann über das Control Display (CD) über Mein Fahrzeug - Fahrzeugeinstellungen eingestellt werden.
    Ich habe sie auf 57 kmh eingestellt. Bei Beachtung wird man dann im 50er-Bereich nicht geblitzt.

    Beim Modelljahr 2018 (ab Juli 2017) hat auch das "kleine" Navi das hier genannte Update erhalten :thumbsup: Es werden hier aber nicht 3 Kacheln gleichzeitig sondern nur 2 Kacheln angezeigt.Besonders im Vergleich zum Vorgängerjahrgang empfinde ich, dass das neue Display wesentlich besser und hochwertiger ausschaut - die größere Glasfläche und den schmalen Chromrand. Ein Lob an BMW ;)
    Auch das Touchscreen-Display halte ich für gelungen. Es reagiert sehr schnell. Für wichtig halte ich, dass man nach wie vor das Display auch mit dem I-Controller bedienen kann, da es der Sicherheit dient.
    Anbei 3 Bilder zum direkten Vergleich.

    Wenn 2 Kacheln angezeigt werden, dann hast du das Kleine. Beim Navi-Plus ist das Display größer und es werden 3 Kacheln angezeigt.

    Ich glaube nicht, dass es vom Navi abhängt, sondern vielmehr vom Produktionsdatum.
    Mein 225xe hat nur das Kleine, der Vorführwagen hatte zwar das Große, aber außer der Größe und der Split-Funktion sind mir keine weiteren Features bekannt.

    Gegenüber dem Xenon-Licht des VW Golf Plus empfinde ich das LED im BMW weißer und dadurch auch heller. Im Vergleich zum "Intelligent Light System" der E-Klasse sehe ich allerdings keinen Unterschied.
    Im Ergebnis bin ich sehr zufrieden und das LED ist für mich eines der wichtigsten Extras überhaupt.
    Sicherheit steht über allem.

    @oliverbieg
    Habe das Fehlen eines "Zählers" für die gesamthaft zurückgelegten elektrischen km, den man nach Belieben Nullstellen kann (pro Fahrt oder nach einer selbstgewählten Zeiteinheit), auch schon kritisiert, weil nach jedem Abstellen des Motors - was ja in der Regel selbst bei einem "Bisi"-Halt der Fall ist! - die bis dorthin zurückgelegten km gelöscht werden ...


    Wirklich eine schwache Leistung von BMW! :cursing:


    Gruss peppino1

    du kannst unter "mein Fahrzeug" einstellen,ob der BC sich automatisch (also nach jeder Pause) zurückstellt oder aufaddiert und du dann, wenn es dir gelegen ist, dies manuell tun kannst.

    Das Säulendiagramm gibt es bei mir auch nicht (Produktion im August 17). Der Vorführwagen hatte dieses Säulendiagramm noch. Ich gehe davon aus, dass dies mit dem Produktionsjahr 2018 (ab Juli 17) in der Software umgestellt wurde.

    ... also ihr lieben Zwei!
    Versuche mal die Wogen zu glätten.
    Bei meinem E-Cabrio habe ich auch Automatikgetriebe und eine Hold-Funktion der Bremse. Wenn ich das Bremspedal langsam und feste trete stellt sie sich fest. Zum Lösen trete ich entweder leicht das Gaspedal oder nochmals fest das Bremspedal. In beiden Fällen löst sich dann die Feststellbremse.
    Da Peter geschrieben hatte: das Pedal fest zu treten, könnte da schon ein bisschen Verwirrung aufkommen, denn normalerweise tritt man das Gaspedal ja nicht fest!
    Ich denke, daß die Sache jetzt doch klar gestellt ist.
    Ich möchte mich aber nicht einmischen, sondern will nur etwas zur Klärung beitragen.
    Schönen Abend noch!