Beiträge von RonnyK

    Ich weis dass die Thematik auch hier schon diskutiert wurde.

    So wie ich das gesehen habe sind diese Beiträge teilweise schon von 2017.

    Mich würde interessieren wie die Erfahrungen 2024 aussehen. Da hat sich doch einiges geändert und Etliches konnte verbessert oder geändert werden ?

    Für mich ist elektrisch fahren neu und auch spannend. Moment fehlt mir noch die Erfahrung wie man das für sich, auch monetär, am Besten lösen kann. Auch die Lösung von BMW dass hier hauptsächlich über eine Schuko-Steckdose (anderes Kabel war bei meinem BMW nicht dabei) geladen werden soll erscheint mir als Laie nicht die sicherste Option. Ladezeiten von bis zu 6 Stunden (bei "sicherem" Ladestrom) für 9 KW ist unpraktisch und noch Zeitgemäß ?


    Euch noch einen schönen Sonntag

    Gruß

    Ronny

    Hallo zusammen,

    gestern habe ich meinem F45 das erste mal geladen. Bei dem Auto war ein Kabel mit einem Schukostecker dabei.

    Also Garage auf und eingesteckt. Dauer bei 2 km Restweite, ca ,5 Std mit Gesamt 9kW/h. Reichweite damit 43 km lt Anzeige.

    Könnte man die Ladezeit verkürzen indem ich das Fz. über eine CEE Steckdose mit 16A anschließe ?

    Wäre die Möglichkeit CEE und dann einen Adapter auf Schuko, oder ein anderes Ladekabel und damit direkt in den CEE-Anschluß ?


    Danke Für Eure Antworten

    Gruß RonnyScreenshot_20241109-172712.png

    Hallo zusammen,

    mein Name ist Ronny und ich bin neu hier im Forum.

    Seit Anfang November sind wir Besitzer eines BMW 225xe, Baujahr 2019.


    Ich freue mich schon auf gute Kontakte und viel Info zu den Themen.


    Gruß aus Unterfranken

    Ronny