Alles anzeigenund Don:
Dass kann schon sein, aber wo steht das denn?
Ich kann mich nicht erinnern, dass im Forum in Vergangenheit eine Meldung wegen eines Getriebeschadens bei den Plug-ins gemeldet wurde. Der Schaden kann ein Einzelfall sein, muss natürlich auch nicht. Wenn kein Einzelfall, wo sind die reißerischen Pressemittelungen darüber?
Anders gefragt, wie wird der Plug-in außer viel elektrisch genutzt? Wie wirkt sich der Anhängerbetrieb aus, falls er oft genutzt wurde? Speziell im E-Betrieb?
Ich denke dem Mitarbeiter kann man tw. zustimmen. denn der Plug-in ist kein e-Mobil im weitesten Sinne sondern eben ein Plug-in mit begrenzter Reichweite und mit großer Wahrscheinlichkeit nicht auf Dauer-e-Betrieb ausgelegt.
Im Forum haben einige Plug-in Fahrer kundgetan, dass sie überwiegend elektrisch fahren.
Doch kann ich mich an keine Meldung mit Getriebeschaden erinnern.
Ich selbst fahre unseren XE ebenfalls mehr wie 50% elektrisch, dabei hat er bereits 80kkm ohne Probleme hinter sich gebracht. Übrigens gab es beim XE keine Anhängerkupplungsoption.
Ich habe nie einen Hänger gezogen und fahre eher defensiv.
Es wird aktuell noch wenige U06 Bj 2022 geben, die schon rein elektrisch gefahrene 20.000 km auf dem Tacho haben, die meistem nutzen die ja doch eher gemischt oder haben das "e" nur als Alibi..
Es muss doch schon dem User überlassen werden, wie er das FZ nutzen will - für mich sind die 80 km Reichweite kein Problem, da ich täglich an der PV laden kann und max. im Urlaub längere Strecken habe.
Wenn das FZ "dafür nicht ausgelegt ist" will ich das vorher wissen.
 
		 
				
	




