Ich danke dir Mike für diese Klarstellung. Du hast den Grund meiner Nachfragen auf den Punkt gebracht.
.
Ich danke dir Mike für diese Klarstellung. Du hast den Grund meiner Nachfragen auf den Punkt gebracht.
.
Danke Hamy,
weil man (auch ich selbst!!!) da manchmal mal schneller liest, als der Kopf es begreift, frage ich lieber 2x nach.
Aber anscheinend habe ich alle Angaben richtig interpretiert.
Okay und herzlichen Dank!
Die 2 Schrauben vom Bremssattel werden aber tatsächlich nur mit 30Nm angezogen und fertig???
Alles anzeigenPaddy583 :
- Bremsscheibe an Radnabe: 16 Nm; Schrauben erneuern.
- Bremsträger an Radträger: Fügemoment 30 Nm; Drehwinkel 90°; Schrauben erneuern.
- Führungsschrauben für Bremssattel: 30 Nm; Schrauben erneuern.
Viel Erfolg!
Gruß
Mike
Hallo,
da ich auch hinten wechseln will, habe ich noch eine Verständnisfrage zu den Drehmomenten.
Also die Führungsschrauben mit 30Nm ist klar. Denke dass ich den Bremsträger gar nicht lösen muss.
Falls aber doch, was heißt dann "Fügemoment 30 Nm; Drehwinkel 90"??
Zuerst mit 30Nm anziehen und danach noch weitere 90 Grad drehen? Das erscheint mir unwahrscheinlich viel.
Also was hat das mit dem Drehwinkel auf sich??
Schön wenn mich einer aufklären könnte.
Alles anzeigenPaddy583 :
- Bremsscheibe an Radnabe: 16 Nm; Schrauben erneuern.
- Bremsträger an Radträger: Fügemoment 30 Nm; Drehwinkel 90°; Schrauben erneuern.
- Führungsschrauben für Bremssattel: 30 Nm; Schrauben erneuern.
Viel Erfolg!
Gruß
Mike
Alles anzeigenPaddy583 :
- Bremsscheibe an Radnabe: 16 Nm; Schrauben erneuern.
- Bremsträger an Radträger: Fügemoment 30 Nm; Drehwinkel 90°; Schrauben erneuern.
- Führungsschrauben für Bremssattel: 30 Nm; Schrauben erneuern.
Viel Erfolg!
Gruß
Mike
Danke an Hamy!
....der anscheinend immer im Einsatz ist.
Wünsche dir erholsame Feiertage.
An "my2er" ich glaube es gibt nicht DIE Empfehlung.
Es gabe mai die Empfehlung namentlich passendes Zubehör zum Bremssattel/Bremsanlage zu nehmen. Aber ich denke je mehr man fragt umso unterschiedlichere Empfehlungen bekommt man.
Habe noch vorab eine Frage, (bevor ich beim Schrauben eventuell nicht weiterkomme)
Welche Schrauben muss ich beim Wechsel von Scheiben und Belägen für vorne und hinten auf jeden Fall erneuern?
Bzw. welche -sofern sie unbeschädigt sind- kann man weiterverwenden.
Also für die Scheiben liegen neue Schrauben dabei.
Bei den ATE-Belägen liegen 4 Schrauben (ca. 30mm lang) dabei- ich glaube für Vorne.
Ich dachte die Beläge werden nur eingeclickt und nur der Bremssattel ist angeschraubt.
Wo liegt mein Denkfehler?
Danke Hamy.
Ich stelle also mit OBD zurück und muss dann wie z.B. vorne ja auch, den Kolben mechanisch zurückdrücken.
Richtig verstanden?
Habe dazu noch die Frage, wenn man mit OBD zurückgestellt hat, ist dann der Kolben ganz zurück?
Oder muss man um Scheiben und Beläge zu wechseln eventeuell den Kolben noch weiter zurückstellen?