Hab das große Display, weiß nicht ob das ne Rolle spielt.
Nachgerüstet?
Hab das große Display, weiß nicht ob das ne Rolle spielt.
Nachgerüstet?
Gibt es da nicht etwas mit einer geänderten Befestigung der Bremsscheibe vorne ?
Ist mir nicht bekannt, es wird mm. stumpf getauscht. Das Problem ist die Paarung zwischen Bremspumpe und Sättel. Die Kolben ziehen nicht weit genug zurück.
Ja die hat mal funktioniert. Dreckt ja auch schnell zu, aber jetzt scheint es nicht von außen zu kommen.
Ich kann morgen mal schauen vielleicht kann ich meine auch mal von innen putzen schadet ja nichts wenn man da zerstörungsfrei heran kommt, die Scheinwerfer zu putzen wird wohl nichts werden wie ich es mal vor hatte.
Ps. Das ganze wird bestimmt vergossen und verkapselt sein. Da gibt es bestimmt auch wenig Chancen da was zu reinigen.
Auch 2015 hatten Rückfahrkameras schon scharfe Bilder.
Aber wie gesagt bestimmt nicht so hochauflösende wie heute. Die Displays sind ja heute auch viel besser.
Müsste ich mal nachsehen wegen der Schraube.
Denke aber es war eine Ausliefersperre und die bereits im Verkehr befindlichen wurden beim nächsten Aufenthalt repariert.
Gab imho einen Anruf bei betroffenen Kunden.
Schnee von gestern...Viel schlimmer sind die quietsche Bremsen bei dem Teil .
Da wird wild getauscht und nach 3-4k km quietscht es wieder. Aber auch hier kann sich ein Schrauber helfen, der freundliche kann und darf nur Teile tauschen.
War die den mal schärfer? In meinem ist das jetzt auch keine Hd Auflösung würde ich sagen, was aber 2015 bestimmt auch noch nicht stand der Technik war.
Die Schraube an der Hupe war wohl bei einem E-Roller CE04, das war etwas anderes, da konnte man im Extremfall zu einer Seite nicht mehr lenken.
Die konnte ich direkt prüfen, bombenfest.
Übrigens die Schraube war nur in Deutschland gefährlich, die Kollegen in Österreich sollten die getauscht bekommen wenn das Fahrzeug mal in der Werkstatt ist... soviel zum Thema.
Da bin ich auch voll bei dir, bei mir war es eine Schraube an der Hupe .Ich habe auch die entsprechenden BMW Motorrad App. Die wissen genau so alles wie beim Pkw . Bei mir kamen Push Nachrichten wie man die Batterie im Winter laden soll aber das man einen Abgleich mit der Fahrgestellnr. macht und hier mal eine Nachricht heraus haut von wegen...Sehr schwach.
Ich kann den betroffenen in Deutschland nur raten das machen zu lassen. Lassen wir mal den Sicherheitsaspekt raus.
Hier eine Anekdote aus letztem Jahr geschehen mit einem Neuwertigen BMW Motorrad. Es steht ein Rückruf im Raum. Ich bin 2 Besitzer ( gebraucht gekauft) der Erstbesitzer erhält die Meldung das er sich zum Rückruf in einer Werkstatt einzufinden hat. Das Moped war schon 4 Monate nicht mehr auf ihn zugelassen. Ich habe dann nach weiteren 6 Monaten, 3 Wochen vor Ablauf der Jahresfrist mitten in der Motorradsaison einen Brief vom KBA erhalten mit androhung von Zwangsmaßnahmen. Stilllegung von der Kreisverwaltung.
Findet mal einen Termin bei BMW mitten in der Saison ...die lachen euch aus. Ich konnte das tatsächlich am letzten Tag der Frist abwenden.
Telefonie funktioniert wie gehabt über das originale System... Vorteil einwandfreie Funktion dank original Mikrofon, und auch sonst klappt alles sehr gut .
Die Tasten des I-Drive sind im Android Modus funktional belegt Nav öffnet die installierte App ,(es würde z.b auch Google Maps gehen) die man frei wählen kann. Radio spielt den eingestellten Sender. Media lässt dann bei mir die Streaming App laufen.
Meinem Handy konnte ich dank der AutoHotspot App aus dem Playstore auch beibringen das es den Hotspot für die Daten automatisch einschaltet wenn sich die Bluetooth Verbindung mit dem Auto aufbaut.
Also ... läuft feines Spielzeug.
Einen kleinen Kritik Punkt habe ich, die Übersetzung der Einstellung ist etwas gewöhnungsbedürftig, das ganze ist wohl wörtlich übersetzt worden. Wer Englisch kann ist zumindest hier besser dran..bzw. man versteht eher was gemeint ist. Man kann natürlich jederzeit die Sprache umstellen oder einfach nach den Grundeinstellungen zurück auf Deutsch.