Hallo,
ich das das Problem beim E46, in dem Fall entpuppte sich der Aufrollmechanismus der vorderen Gurte (Fahrer und Beifahrer) als Übeltäter.
Gruß
Peter
Hallo,
ich das das Problem beim E46, in dem Fall entpuppte sich der Aufrollmechanismus der vorderen Gurte (Fahrer und Beifahrer) als Übeltäter.
Gruß
Peter
.
Die Preise damals wurden aber von unserer Niederlassung auch selber kalkuliert - jetzt wird vom Konzern
diktiert.
Hallo,
da gibt's aber z.B die Bestpreiswochen bei BMW Spaett .
Diese Möglichkeit gibt's sicherlich in anderen Niederlassungen oder bei Vertragshändlern ebenso.
Wegen meiner beruflich bedingten relativ geringen Durchschnittskilometerleistung des Eigenfahrzeuges in Höhe von 7.500km/Jahr rentiert sich ein Servicepaket überhaupt nicht.
Gruß
Peter
Danke Euch für die Infos
Alles anzeigenSo liebe aktiven Touren Freunde,
Das ist der erste Eindruck. Sicherlich werde ich zu gegebener Zeit noch etwas mehr sagen können.
viele Grüße
Stefan
P.S. Das Leder riecht saumäßig gut .
Hallo,
erst einmal vielen Dank für Deine ersten Eindrücke!
Bin schon auf die folgenden Erfahrungsberichte gespannt.
Kannst Du mir evtl. in einem kurzen Satz einen konzeptionellen Unterschied zwischen dem 225xe und dem i8 sagen?
Riecht das Leder eigentlich deutlich besser als Kunstfaser?
Grüße
Peter
Hallo,
ja, ich erinnere mich noch an den Thread in dem Du deine Konfi mit Farben usw.
nochmal angeregt hast.
Ich hatte mir auch das Sparkling Brown bei BMW im Testfahrzeug beprobt und den Hinweis auf die je nach Lichtverhältnissen veränderte Farbansicht gegeben.
Tatsächlich spielt die Farbe mit dem Licht und wechselt sogar bis in ein dunkles Violett, siehe auch die Fotos.
Richtig Schick sieht der Wagen aus.
Gruß
Peter
Hallo Alex,
die Liste mit den Extras ist lang
a bisserl was geht immer
Selbst konfiguriert oder schon fertig?
Grüße
Peter
Hallo Stefan,
richtig Klasse sieht er aus!
Ich wünsche Euch an dem tollen Auto viel Freude!
Auf weitere spannende und sachliche wie fachlich hervorragende Beiträge freue ich mich schon heute!
Grüße
Peter
Hallo,
ein Spezl vom Retortenduft bin ich ehrlich gesagt auch nicht.
Was tat man früher für eine frische Brise?
Ich kann mich noch ganz genau erinnern!
In meiner Kinderzeit war das Duftutensil eines jeden Autofahrers ein Fläschchen 4711- Kölnisch Wasser.
Ich würde mir zwar kein Kölsch ins Auto packen aber dafür etwas moderneres , Feinriechendes und wenn mir danach ist wird die Fahrgastzelle etwas mit dem Duft eingenebelt.
Grüße
Peter
Alles anzeigenDas mit den Sticks > 32 GB ist mit normalem Windows formatieren in FAT 32 nicht brauchbar hinzubekommen.
Auch wenn es erstmal keinen Fehlerhinweis gibt. Dazu braucht man diese speziellen Speichermedien-Handling Programme.
Damit geht zumindest die FAT 32 Formatierung. Ob das Ziellaufwerk dann dieses Speichermedium erkennt und auslesen kann
ist dann schon wieder eine andere Frage.
Hallo Werner,
lt. meiner verlinkten Anleitung allerdings schon!
Ehrlich gesagt,
anders als dort beschrieben hätte ich es jetzt auch nicht gemacht.
Was schlägst Du vor?
Grüße
Peter
(Magnet-) Kompass neben dem Zentrallautsprecher (mit seinem Magneten) ist keine gute Idee.
schon, denn so zeigt die Nadel stets in eine Richtung.
Scherzmodus beiseite, ist natürlich völlig richtig!
Grüße
Peter