Beiträge von El Cid

    habe mir heute für meinen i3 auch die CDS (350,-- ohne Zeitbegrenzung) + RTTI (50,-- für 1 Jahr) gebucht ,
    ok ist nicht ganz billig aber als Betriebsausgabe sind es nur noch 340,.--netto und dann noch die Abschreibung mit der ich 140 Euro weniger Steuern zahle , dann sind es effektiv 200,--
    das ist schon ein fairer Preis.
    Das RTTI ist wirklich sehr genau in meinem 225xe, ich bin davon begeistert.

    Hallo,
    das kann ich bestätigen,
    mir war vor allem der Entfall für das zusätzlichen herumgefummele mit Zusatzsoftware oder Geräten wichtig.


    Gruß
    Peter :0027:

    Hallo Dieter,
    das denke ich schon auch.
    Ich bin dann kurz vor Ende der langen Wartezeit dann nochmals in den Showroom und habe mich vor Ort nochmal etwas mit dem Fahrzeug vertraut gemacht.
    Gegenüber meinem alten Wagen hatte sich doch einiges geändert.


    Grüße
    Peter :0027:

    Ehrlich Jungs? Dafür habe ich GoogleMaps auf meinem Handy laufen. Die Echtzeit-Daten sind dort inzwischen auch sehr genau. Vielleicht nutzt BMW ja die gleiche Datenbasis?
    Dafür dann 350,- für die Aktivierung und nochmal RTTI dann extra jedes Jahr ist mir das nicht Wert.
    Für CDS fehlt mir im Moment noch der echte Mehrwert ggü den Kosten. Sozusagen die "Killerapplikation".
    Schade eigentlich.
    Ich glaube die Autohersteller haben ein Problem, dem schnellen Takt der Smartphones und deren APPs überhaupt noch Stand zu halten und die Funktionen ins Fahrzeuge zu bringen oder mit dem Phone zu vernetzen.

    Hallo Speedy,
    wenn ich schon das Navi Plus habe dann nutze ich es auch und habe keine Lust darauf noch mit dem Handy herumzufummeln. Die 50€ für das RTTI war es mir wert.
    Na ja egal,
    wie geht doch der Spruch
    Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
    In diesem Sinne
    Grüße
    Peter :0027:

    Hallo Knut,
    ich hätte jetzt noch eine Idee!
    Schau mal folgenden Link an in dem eine ideale Position für das Autofahren erklärt wird.
    Ich glaube fast, dass ich das bei meiner Sitzposition auch nochmal überdenken muss.


    Vielleicht wird aber in der Folge auch automatisch die Sichtbarkeit der HUD-Anzeige besser.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Grüße
    Peter :0027:

    Hallo,


    Ich habe da ein Problem mit dem Headup Display.
    Egal wie ich sitze, ist die Info auf dem Display zu tief.
    Elektronisch habe ich das Display schon auf der höchsten Position.
    Meine Frage kann man das Display mechanisch noch höher stellen? ?(

    Hallo Knut,
    das geht definitiv nicht.


    Das Du schon an der Sitzposition gefeilt hast wurde ja schon Eingangs mitgeteilt.


    Eine andere Idee habe ich nicht mehr.


    Gruß
    Peter :0027:

    Hallo Klaus,
    da war der MA aber sehr übel gelaunt.
    Mit diesem geschäftsschädigenden Verhalten bittet der Mitarbeiter indirekt um eine Kundenbeschwerde bzw. Mitteilung an die Geschäftsleitung.


    Gruß
    Peter :0027:

    1.81mtr

    dann sind wir schon mal nicht weit auseinander!
    Ich bin satte 9 cm näher an der Sonne. :0015:


    Das würde die BA-Zitat zur Höheneinstellung sagen:


    Höhe einstellen
    1. „Einstellungen“
    2. „Head-Up Display“
    3. „Höhe“
    4. Controller drehen.
    Die Einstellung wird für die momentan verwendete Fernbedienung gespeichert.


    Rotation einstellen
    1. „Einstellungen“
    2. „Head-Up Display“
    3. „Rotation“
    4. Controller drehen.
    Die Einstellung wird für die momentan verwendete Fernbedienung gespeichert.


    BA Zitat Ende


    Hast Du die Schritte lt. BA eingehalten?


    Grüße
    Peter :0027: