Danke, im nachhinein: hätte ich messen sollen - wie immer, ist man da klüger.
Beiträge von Blitzableiter
- 
					
- 
					Das würde mich auch interessieren - das Display schein gross genug. Ev jemand Konfigurationserfahrung? 
- 
					Mich hat es auch erwischt - an den letzten Tagen im Frühjahr kam die Meldung - dann über den Sommer nichts und jetzt bei 10°C war sie ein Dauergast. Habe eine Batterei bei BWM geholt (Voranschlag war ungefähr 400EUR). Dach hinten lt Youtube und Bildern abgebaut, Batterie ausgetauscht - war in 20min erledigt. BMW hat 60EUR inkl MwSt genommen. Nach zwei Mal starten ist der Fehler noch immer da - hoffe er geht wieder weg. Batterie ist aus Produktionsmonat Nov 2023 - auf Nachfrage soll das egal sein. 
- 
					Es gibt zwei Modelle mit AHK (meine Fahrradträger only) Freigabe zwischen 500 und 600EUR: 
- 
					Danke schön, ja sind die originalen vom F48/F40, Endrohrblende Schwarzchrom D=90mm, Teile-Nr. 18309489054. Natürlich nicht billig, aber BMW fahren ist das ja bekanntlich auch nicht  Vor der Montage hab ich die Zacken aufgebogen da gehen die Blenden auch beim AT drauf und halten bombenfest. Servus andi Ich war bei BMW und wollte für BMW die schwarzen Blenden F45 - nach einigen Minuten die Antwort an der Teiletheke: gibbet nicht in schwarz Meine Chrom-Blende ist auch 90mm aussen und gefällt mir nicht, Auspuffrohr dahinter nur mickrige 51/52mm  - hast du das auch bei deinem Modell (damit ich weiss ob es passt)? Dann würde ich mit obiger Modellnummer nochmal bei BMW antanzen. - hast du das auch bei deinem Modell (damit ich weiss ob es passt)? Dann würde ich mit obiger Modellnummer nochmal bei BMW antanzen.Erinnerst dich noch was etwa dafür abzulegen war? BTW: ich hab auf Amazon und ebay gesucht da hab ich nix gefunden mit 90mm Aussen bei 51/52mm innen - scheint eine Sonderform zu sein, 51 innen mit 76 aussen ist kein Problem. China fällt seit der Einfuhrumsatzsteueränderung weg. 
- 
					da biste Glücklich  Hier die Fotos mit den Eibach Flaps. Derzeit alles abgebaut, müsste mit Prüfer, im Frühjahr, abstimmen: - Radabdeckung mit Flap, Positionierung der Flaps, über den Heckstosstangenspalt oder nicht - Radabdeckung insgesamt, hab Felgenschutzlippe die 5mm vorsteht - die Klebefläche im Kotflügel ist recht schmal, weiss nicht wie gut es wirklich hält, Flap braucht etwas Kraft um schön zu sitzen...und abmontieren wenns nicht passt will ich nicht riskieren ...weiters derzeit unter 8 Grad hier - nix kleben... Am Bild sind die 10mm SCC schwarz eloxierten Platten, die neuen H&R Schrauben sind 40mm, gut zu sehen wie kurz der BMW-Schrauben-Kopf ist und das es Kegelkopfschrauben sind. Die 40mm Schrauben gehen etwa 12Umdrehungen rein. Bin etwa ne Woche damit gefahren - hab nix am Fahrverhalten gemerkt. Flap vs Kotflügel.jpgRadschrauben 40mm HuR.jpgFlap Klebefläche.jpgEibach Flap am Kotflügel.jpg 
- 
					Kann ich die kommenden Tage machen. 
- 
					Naja, 10mm geht wohl nicht ohne weiteres in AUT. Alles montiert - ich hab auch die Eibach flaps hier leigen aber ich ringe mich nicht durch diese zu montieren. Kommt wieder runter die Distanzscheibe...Heckansicht 2 10mm rechts.jpgAnsicht von oben.jpgHeckansicht 10mm links.jpg 
- 
					Da ich nicht rausgefunden habe welche Radschrauben im F45 verbaut sind, eine rausgedreht und mit dem SCC Gutachten für BMW verglichen... Gutachten sagt 40mm Kugelbundschraube in M14x1,25. Gut das ich nachgesehen habe - es sind Kegelbundschrauben verbaut in 27mm Länge - heisst für mich mit 10mm Spurplatten kommen 37mm Radschrauben rein. Zur Vollständigkeit: mit 8x18 ET57 486er Felgen dauert es 10,5 Umdrehungen bis die Schraube "anzieht". F45 radschraube länge 27mm active tourer 486.jpg 
- 
					Hab nach langem Warten die Goodyear Vector 4Season Gen3 in 225/45 R18 95W non ROF vor zwei Wochen montiert bekommen. Bestellt am 26.August...  Lieferzeiten enorm... und dann noch ne Woche auf Montage gewartet da das Wintergeschäft losgeht Lieferzeiten enorm... und dann noch ne Woche auf Montage gewartet da das Wintergeschäft losgehtInsgesamt: beste Entscheidung Weichere Reifenflanke , viel komfortabler und das Geräusch ist deutlich unter der Michelin-Erstausrüstung. Die Felgenschutzkante steht leicht über das Alu - passt perfekt. Bisher knapp 500km runter damit. 
 
		 
				
	
