Beiträge von bonnma

    Hallo liebe Forumsgemeinde,


    nach über drei Jahren bin auch ich jetzt mal mit meinem Latein am Ende und benötige Schwarmwissen bzw. Hilfe bei ungewöhnlichem Verhalten (möchte nicht Problem schreiben!)


    Bis vor ein paar Tagen hat sich mein Auto mit Nachrichten auf dem Handy gemeldet wenn ein Ladevorgang startete, abgeschlossen war, ein Ladefehler auftrat oder sich die Ladezeit verlängert hat. Also das normale Verhalten seit über drei Jahren. Es kommen keine Mitteilungen....


    Was habe ich bisher gemacht:


    A1. Mitteilungen ausgeschaltet - MyBMW-App -> Laden -> Präferenzen - Benachrichtigungen

    A2. App geschlossen

    A3. etwas Zeit verstreichen lassen (BMWs Server sind nicht als sonderlich schnell bekannt)

    A4. Mitteilungen wieder eingeschaltet (Weg siehe A1.)


    Ergebnis A: Weiterhin keine Mitteilungen und ich habe das Auto seither mehrmals geladen


    Nächster Versuch:


    B1. Im Handy die Mitteilungen für die MyBMW-App deaktiviert, etwas gewartet und wieder eingeschaltet


    Ergebnis B: Wie Ergebnis A


    Nächster Versuch:


    C1. App komplett deinstalliert (gelöscht), neu heruntergeladen und eingerichtet


    Ergebnis C: Wie Ergebnis A



    Gibt es unter den forenbegleitenden Personen jemand mit dem selben Phänomen? Bestand schon Kontakt zu Kundenservice? Wie war die Antwort/Reaktion von dort?


    Ich frage erstmal hier bevor ich den langen, beschwerlichen Weg über den Kundenservice oder die ConnectedDrive-Hotline beginne um Zeit und Nerven zu sparen!?


    Vielen Dank für Eure Teilhabe und einen schönen Tag!

    Ich habe das so in Erinnerung: Automatische Leuchtweitenregulierung muss bei Xenon oder LED immer sein, SRA nur bei mehr als 2000lumen. Daher gibt es auch keine mehr beim 2er.


    Durch die filternde Linse erreichen die modernen Abblendlichter nicht mehr den Helligkeits-Grenzwert von 2.000 Lumen, ab dem eine Reinigungsanlage vorgeschrieben ist.


    Und dann noch das hier:




    Ich habe Halogen und LED mit erw. Umfang erfahren, im wahrsten Sinne des Wortes. LED ist noch besser als Xenon im Opel Astra G und der hatte autom. LW und SRA, H7 kann nix im Gegensatz zu LED. daher habe ich die H7 gegen die Philips Nachrüst-LED ausgetauscht. Besser, aber nicht perfekt.

    Natürlich macht auch ein 225xe eine Vorkonditionierung.


    Die Ladeleistung ist hier unerheblich! Ein Akku der zu kalt ist nimmt keine bzw. kaum Ladung an und ein zu heißer Akku mach es ebenso. Daher kühlt oder erwärmt mein 225xe den Akku wenn die Ladeelektronik dies für notig hält. Höre ich am besten in der Garage direkt nachdem ich das Ladegerät angeschlossen habe. Ob das Fzg. dann kühlt oder wärmt ist mir egal. Hauptsache der Akku hält ewig und ist irgendwann fahrbereit voll geladen.


    Anders als bei den "Nobel-Karossen" lässt sich das bei den Hybrid von BMW nicht forcieren oder gar manuell anstoßen. Aber bei der Größe (hihi) unserer Akkus ist der Zeitaufwand überschaubarer als bei den BEV mit mehr als 10mal so viel Akkuinhalt.

    c.b. Schau doch mal beim ausschalten der Zündung auf das große bunte Bild am oberen Rand des Armaturenbretts. Befindet sich in der Regel ziemlich mittig.


    Ich könnte schwören da schon mal etwas zu diesem Thema gelesen zu haben. =O:saint:

    Die Anzeige der möglichen elektrischen Reichweite ist ein fiktiv errechneter Wert. Da bestimmte Faktoren einfach nicht eingerechnet werden können (z.B. Rekuperation, der Weg an sich usw usw.)


    Ich fahre seit Monaten den gleichen Weg und habe schon alles bei dieser Anzeige gesehen von 39 km bis 21 km. Was ich bisher immer vergessen habe ist vorher und nachher nach dem tatsächlichen Kilometerstand zu schauen um zu sehen wie viel oder wenig ich wirklich rein elektrisch geschafft habe. Aber ich bin mit sehr sicher das es nur äußerst selten genau so viele Kilometer waren wie vorher angezeigt.


    Das ist so ähnlich wie mit der Zeit. Meinen täglichen Weg von oder zur Arbeit schaffe ich zwischen 25 min und 50 min. Ohne extreme Ereignisse. Die äußeren Einflüsse sind hier genauso entscheidend.


    Aber mal ehrlich: Wer bei dem Satz "...bis zu 40/50/80/....km rein elektrisches Fahren..." das - bis zu - ignoriert der kann sich sicherlich wundern ... entsetzt sein ... sich ärgern oder noch mal genau nachlesen?!