Beiträge von Frankinho

    Danke für die Info.

    Ich habe bei beiden geschaut und werde jetzt mal meine aktuelle Konfiguration erfassen.

    Es gibt bei Ebay schon sehr verschiedene zu sehr verschiedenen Preisen. Ich würde mich freuen wenn hier jemand schon eins eingebaut und benutzt hat und mir auch ein paar technische Minimal Anforderungen nennen könnte. Android Version, Speicher, Display Größe. Ich werde wohl nur Android Auto nutzen und die Umschaltung aufs Original

    Ich habe einen AT der 05.2019 geboren wurde. Das Navigations Display ist 6.5 Zoll groß. Aktuell habe ich ein abgelaufenes Karten Abo und überlege mir wie ich da weiter vorgehe. Android Auto funktioniert leider nicht. Da ich es auch auf anderen Fahrzeugen nutze wäre das die Beste Lösung. Nun zur Frage, gibt es schon funktionierende Umbauten auf diese dualen Linux Systeme mit großem Display? Wenn ja, welche?

    Die ersten Versionen gehen wohl nur bei der ersten AT Version ohne Touch

    Hallo Felix,


    ich habe jetzt mal beides heruntergeladen. Update und auch gleich die aktuelle Karte.


    Leider werden beide Updates, trotz auf einzelnen USB Sticks installiert, nicht erkannt. Ich habe einen 2019 mit diesem Kacheldesign, aber das kleine Display.

    Ich habe das Kartenupdate aus dem Downloadmnager . Das Kartenupdate und realtimetraffic habe ich wieder verlängert


    Gibt es da einen Haken den ich nicht sehe?. Musik als Test wird auf einem der Sticks abgespielt.


    Ich möchte mir gern den Weg und die Kosten zum freundlichen um die Ecke ersparen.

    Hallo Dirk, die Uhrzeit wird bei mir berücksichtigt, das passt, nur das Schild zeigt nur, wie auf dem Foto, die Geschwindigkeit. Das funktioniert auch bei Regen und dem Schild bei Regen z.B 100km. Nur eben die Überholverbotsschilder fehlen.

    Ich habe aber kein HUD und nur das kleine Navi

    Grüße

    Frank

    Hallo Felix,

    Bei meinem von05/2019 werden wohl die Uhrzeiten erkannt und entsprechend ausgewertet. Angezeigt wird dann passend 30 wenn die Uhrzeit passt.


    Da es beim Mini meiner Frau von 2014 schon ging scheint doch zumindest BMW das Know-how dazu gehabt haben.


    Frage in die Runde:

    Hat niemand es bei einem F45?