Auch hier geht das nach dem Motto :"Pack schlägt sich, Pack verträgt sich."
Die werden sich schon wieder einig.
Auch hier geht das nach dem Motto :"Pack schlägt sich, Pack verträgt sich."
Die werden sich schon wieder einig.
Hallo WA66,
ein Elektro oder Hybrid ist sicherlich kein umweltfreundliches Auto. ElCid hat darauf bereits in #26 ein wenig hingewiesen.
Diese Autos werden meiner Meinung nach nur gekauft um das eigene Gewissen zu beruhigen und ein paar EURO durch Subventionen
bei der Anschaffung zu sparen. Mit der Summe, die ein Hybrid oder Elektro bei der Anschaffung mehr kostet als mein Verbrenner, tanke ich 3 Jahre Sprit.
Schlaue Leute haben errechnet, dass ein reines Elektroauto mind. 60.000 KM fahren muss um umweltfreundlicher zu sein als ein Verbrenner.
Wenn man Umwelt- und Klimafreundlich handeln will, muss das konsequent umsetzen. Und das hört nicht beim
Auto auf, sondern geht im normalen Leben weiter. Man achte hier beispielsweise auf die vollen gelben Säcke.
Hallo.
Da sich der Hybrid scheinbar gekauft wird um hauptsächlich kurze Strecken zurück zu legen, frage ich mich wie das mit dem Verschleiss des Fahrzeugs ist.
Kurzstrecken sollen ja "Verschleissfreundlich" sein. Ist das bei Hybrid ähnlich ?
Über Sinn und Unsinn eines Hybrid kann man streiten. Wirtschaftlich ist ein Verbrenner für seinen Fahrer sicherlich besser.
Hallo.
Ich hatte diesbezüglich letzte Woche ein Gespräch mit meinem Händler. Dort ist das Problem bekannt und es können Schäden zwischen 2.000 und 16.000 EURO auftreten.
Ich habe mir ein Angebot für einen Wechsel des Sensors geben lassen. Das Teil heißt Kraftstoffleitung Motorraum. Incl. Einbau kostet die Geschichte ca. 480,00 EURO bei BMW.
Das hört sich zunächst teuer an, ist aber angesichts der möglichen Schäden das kleinere Übel. Nicht zu vergessen darf man dabei , dass auf das Teil wieder Garantie ist.
Ich werde das wohl machen lassen, da mein GT auch schon 160.000 km auf der Uhr hat.
Gruß
Siggi
Auch 2015 hatten Rückfahrkameras schon scharfe Bilder.
Ich habe hierfür einen Staubwedel im Auto. Mein Display tatsche ich ohnehin nicht an.
Hallo.
Wenn beim Händler gekauft, zurück bringen und reparieren lassen.
Hallo.
Mit Sicherheit haben die Gasdruckfedern nicht das Geringste zu tun.
Andere Hersteller bieten im Frontbereich ebenfalls Fußgängerschutz und brauchen dazu aber keine speziellen Federn für die Motorhaube.
Fußgängerschutz ist im Frontbereich ohnehin nur sehr beschränkt möglich.
Hallo.
Tritt das nur auf zwischen 75.000 und 125.000 KM ?
Vorher und nachher kann nix passieren ?
Wenn ja, warum ? Finde ich komisch.
Danke für die Info.
Gruß
Siggi
Hallo.
Bei mir zeigt mir mein Navi Fernseher auch das Mail Zeichen an.
Wie das weg geht, weiß ich nicht.
Aber ich weiß jetzt, daß mein Auto beim Einschalten des Blauzahns komplett auf mein Handy zugreift.
Da ich aber mit meinem Wägelchen fahren und nicht Internet spielen möchte gebe ich meinem Auto
keine Chance mehr auf mein Handy zu zugreifen.
Also kein Blauzahn mehr und natürlich keine keinerlei App.
Und selbstverständlich das Handy gelöscht.