Beiträge von andi1860

    Unabhängig davon wie die Besichtigung morgen ausgeht würde ich mir gerne ein längeres Ladekabel zulegen, hätte folgendes gefunden und würde gerne eure Meinung dazu haben:


    Teison Schuko-Ladekabel Typ 2 (3,7 kW | 16 A | 5 m) | e-mobileo
    Als einer der wenigen Schukolader in dieser Preisklasse, verfügt der Ladeziegel von Teison über einen integrierten DC-Fehlerstromschutz…
    www.e-mobileo.de


    Ich würde das Kabel mit 8m Länge nehmen, liest sich ja eigentlich nicht schlecht, oder? Wallbox ist vorerst kein Thema.


    Mfg Andi

    Ah, d.h. ab 04/2018 aber noch vor 07/2019

    Servus,


    ja, EZ 10/2018, mal schauen was es am Ende wird, ich schiele nämlich schon auf nen anderen der in der NL steht, kostet zwar ne schöne Stange mehr, ist aber sogar EZ 06/2020, könnte sogar noch gefördert werden. Ist eigentlich egal wo wir hinfahren (Auto,Möbel etc.), wir setzen uns vorab ein Limit und schießen dann meistens doch drüber...aber für was geht man schließlich Arbeiten 8o



    deshalb bin ich davon ausgegangen das der LCI immer 55km Reichweite hat - sorry.

    hab mich da auch erstmal einlesen müssen bis ich kapiert habe das wohl alle ab Fertigung 07/2019 (könnt mich gerne verbessern) die 9,7kWh (Brutto) Batterien verbaut haben, sprich das es den XE mit 3 Unterschiedlichen Reichweiten gibt, also kein Grund sich zu entschuldigen ;)

    Servus zusammen,


    haben uns entschieden das wir uns einen XE zulegen, gab nach dem WE mit dem Leihwagen eigentlich nix negatives, haben den Wagen ausgiebig getestet und 5x wieder aufgeladen, immer mit 6A (ca 5,5 Stunden), an der Steckdose konnte ich keine Erwärmung feststellen. Jetzt müssen wir uns nur noch entscheiden ob es das FL mit ca 40km oder der mit 50km Reichweite werden soll. Außerdem würde ich noch gerne wissen ob wenn ich ein nicht original BMW Ladekabel verwende es Nachteile gibt. Ich denke die Ladeleistung wird immer im Auto eingestellt (auch wenn der Ladeziegel einstellbar ist).


    Mfg Andi

    Servus zusammen,


    hab mir den Wagen heute geliehen, erster Eindruck, coole Sache 8)


    Im Moment lädt er, nach 1 Stunde ca 6km geladen, natürlich auf geringster Leistung.


    Ist so wie Yerfg geschrieben hat, Dose und Kabel (auch Aufputz) keine Aufälligkeiten, Chefin ist im Hof auch schon kurz gefahren, könnte uns gefallen.


    Ist halt das VFL, aber zum testen erstmal egal...


    Mfg Andi

    Info vom "Elektriker":

    Mein Smart hatte einen Ladeziegel mit einstellbaren 8A oder 12 A. Nur bei 12 A wurde sein Stecker in der Schukodose heiß, es quollen schon einige Isolations-Moleküle auf. Die Schukodose selbst wurde nur warm, ist aber nicht geschmolzen.

    Beim Ladeziegel meines XE225 ist ein geringerer Wert (etwa 9A ?) eingestellt. Da gibt es kein Problem mit meiner Schukodose. Seitdem lade ich beide Autos nur noch mit dem BMW-Ladeziegel an der Schuko-Dose.

    Gruß vom Elektriker

    Servus Elektriker,


    danke für die Info. Morgen leih ich mir ja übers Wochenende be XE, bin schon gespannt darauf...



    MfG Andi

    Das sind schon mehrere reingefallen....

    das will ich ja auf gar keinen Fall, ich bin ja kein Elektriker, aber das Haus in dem wir wohnen ist Bj. 1994, Leitung Dose bis Verteiler ca. 12m (2,5er Querschnitt), der Kellerraum ist auch nochmals mit einem einzelnen 16A LSS abgesichert, und wenn ich dann mit 6A (1,4kw) laden würde sehe ich als Laie eigentlich kein Problem. Aber wie gesagt, ich werde nochmals ne EFK drüberschauen lassen und auch mit dem Vermieter reden. Und natürlich nächstes WE stündlich abends runter gehen und schauen ob die Dose warm wird...


    Mfg Andi