Beiträge von reini

    Im August war Zelle 5 defekt und wurde auf Garantie getauscht. Jetzt ist Zelle 3 dran. Der Freigabeantrag bei BMW läuft momentan. ich bin gespannt, ob wieder nur die eine defekte Zelle getauscht wird.

    Und, wie ist es ausgegangen.....wieder nur eine Zelle getauscht ?

    Hast Du Plegeprodukte verwendet?

    Nein.

    Habe das 3jähriges Auto (36000 km) Bj. 2009 bei Händler gekauft und die Risse beanstandet.

    Sitzbezug wurde kostenlos erneuert.

    ca. 3 Jahre später bildeten sich neue Risse.

    Betroffen war nur linke Seite Fahrersitz.

    Außerdem fährt man ausschließlich mit Vorderradantrieb und verschenkt wohl die fahrtechnischen Vorteile des situationsabhängigen Vierradantriebs.

    Im Weiß nicht wie das bei U06 ist...... aber bei F45 225XE verschenkt man es nicht.

    Einfach bisschen länger damit fahren und dann hat man alles im Griff. :thumbup:

    Beim U06 stimmt das so nicht, da lassen sich die Rücklichter bei Tagfahrlicht im OS 8 (Fahrzeug-App Außenbeleuchtung) aktivieren/deaktivieren. Ab Werk ist die Einstellung auf "an".

    Was ist mit F45 ?

    Vielleicht hat Jemand eine Empfehlung.....

    Neue Frage: Die Reihenfolge des Anschließens des Mode 2 Kabels ist lt. Betriebsanleitung erst Lader ans Netz, dann Ladestecker ans Auto - nach dem Laden umgekehrt. Nun könnte ich über einen Schalter im Haus den Strom der Garage abschalten, d.h. nach Ladeende Strom aus und Ladestecker bleibt am Auto - vor dem Anschalten der Standheizung/Vorwärmung Strom für die Garage wieder an. Das wäre super praktisch. Der Lader würde aber immer bei angeschlossenem Ladestecker an bzw. abgeschaltet werden. Ist das ein Problem?

    Wenn du mit d. BMW Ziegel der als Zubehör dabei war lädst, kriegst du Probleme (geht direkt in Störung rote LED an) wenn du den Stromlos machst bevor du den Typ 2 Stecker am Auto nicht abgezogen hast.

    Ist mir auch mehrmals passiert.

    So ist auch der Drehstromanschluss für den E-Herd damit verkabelt. Müssen jetzt alle Häuser, die älter als 5 Jahre sind neu verkabelt werden?

    Der Herd muss mit 5x2,5mm2 ....schon vor mehr als 20 Jahren.

    Wie was zu verlegen ist weiß die Elektrofachkraft deines Vertrauens.

    Geht ja nur um deine Sicherheit. :)