Moin, moin.
1. Standard bei Zündung an > Comfort.
2. wir haben hier schon viel - speziell über 18i - Verbräuche diskutiert.
Daher halte ich deinen genannten Verbrauch, unabhängig vom Fahrprofil, für zu hoch.
Moin, moin.
1. Standard bei Zündung an > Comfort.
2. wir haben hier schon viel - speziell über 18i - Verbräuche diskutiert.
Daher halte ich deinen genannten Verbrauch, unabhängig vom Fahrprofil, für zu hoch.
Allerdings Achtung, BMW warnt in der Anleitung vor unsachgemäßer Reinigung der Abdeckungen.
Stimmt - da war schon mal was: die zerkratzen bei unsachgemäßer Behandlung....
Mag sein, aber idR. sitze ich im Fahrzeug wenn die Scheinwerfer an sind - und da stört mich das
überhaupt nicht weiter. Hauptsache es macht Licht und Sicht.
In dem Zusammenhang finde ich allerdings, dass zumindest optional eine Scheinwerferreinigung (wie beim F48)
zu Haben sein sollte. Bei stark verschmutzten Gläsern lässt die Wirkung nämlich merklich nach.
Mal ehrlich - Arroganz kann ich da auch nicht entdecken.
Der Humor für den Gag mit "bitte die ersten 3-4tkm keinen Overbosst benutzen" geht mir allerdings auch ab....
Das mit "Einfahrzeit" hatten wir schon. = ist überholt.
Moderne Autos werden im Werk auf dem Prüfstand eingefahren. Ölwechsel nach 2tkm ist seit 20Jahren passé.
Mein 25er hat bei mir vom ersten Tag an auf die Mütze bekommen - wenn was zippert wirds gerichtet - oder die Karre kommt wieder weg,
so einfach ist das....
Overboost ist eigentlich auch nicht wirklich nötig - schockt aber manchmal.
Moin, moin.
Die Performance der Lüftung / Kühlung / Klimaautomatik - speziell bei stark beschlagenen Scheiben
ist bei in etwa gleichem Innenraumvolumen beim "alten" X1 mindestens 2 Klassen besser - da würde
ich locker 5 von 5 Sternen geben.
Beim AT hingegen mit größtem Wohlwollen und aller Nachsicht maximal 3 von 5. Eher nur 2 von 5.
Und das hängt nicht nur mit weniger Verbrauch und dem Öko Gedanken zusammen. Da wurde
anscheinend schlecht konstruiert.
Hallo und willkommen hier!
Das Problem mit dem Beschlagen sind wir proaktiv angegengen:
1. Totale Scheibenreinigung innen und außen. - Innen mehrfach mit Spezialreiniger und Zeitungspapier (bis es schlierenfrei sauber ist).
2. Durch eingene Versuche/und Forentipps die für die jeweilige Situation beste Anti-Beschlageinstellung der Klimaautomatik herausgefunden.
3. Innenraum nach längerer Feuchtigkeitsperiode regelmäßig trocknen.
Gefühlt am meisten hat die Scheibenreinigung gebracht. Ist bei dem Auto aber mordsumständlich .
Kickdown ist Gas am Anschlag...
Im Sportmodus läuft der Motor gefühlt "leichter" hoch > im Eco Modus wirkt er deutlich zäher (wie zugeschnürt).
Würde jetzt nicht behaupten das der 18i sich dabei richtig von der Stelle reißt - aber es fühlt sich schon dynamischer an.
Der Komfortmodus entspricht dem "normalen" Ansprechverhalten eines "älteren" BMW Modelles - ohne diese Spielerchen.
Hi - ich entscheide Fahrzeug Käufe/Verkäufe meistens so aus ´ner Laune heraus teilweise völlig
unkonventionell und spontan. Wir hatten damals den 1er F20 und waren durch einen Zufall bei BMW.
Mademoiselle hat den 2er gesehen und zack - der sollte es sein. Probefahrten durchgeführt - 18i war´s dann nicht,
der 18d sollte es sein. Preisliste einmal alles angeklickt - 8 Wochen gewartet und fertig. Wenn der Händler ein
passendes Auto als Vorführer gehabt hätte > dann hätte ich den Wagen übernommen....
Ich bin da völlig schmerzfrei, ob neu / gut angefahren / geplatztes Leasing etc. habe ich alles schon durch.
O.K. wir haben auch bis dato immer super Konditionen ausgehandelt und immer Glück gehabt.
Das mit Neuwagen / jungfräulich / 1. Hand wird m.M. völlig überbewertet.
Also: Jeder so wie er meint und glücklich ist.