MKL leuchtet und diverse Fehler. Bitte Hilfe.

  • Hallo,

    ich weis nicht mehr weiter.


    Ich habe diverse Fehler in meinem BMW.


    Ich sende dieser mal als Bild mit.


    Aktuell kann ich sagen, ich habe einen LMM bestellt, da er diesen Fehler anzeigt.

    Anders gestaltet es sich bei einem anderen Fehler. Hier habe ich herausgefunden, das es sich wohl um den SENSOR DIFFERENZDRUCK handelt. Dieser ist oben irgendwo am DPF. Ich habe von unten geschaut, nix. Oben soweit die Abdeckungen abgemacht, aber auch nix gefunden. Weis es jemand, wo dieser Sensor genau sitzt und wie ich am besten ran komme?

    Ich sende mal Bilder anbei mit, vielleicht kann mir jemand helfen…


    Ich fahre einen 2016er, active-Tourer. 220d mit 190PS. Motorcode, glaube B47


    IMG_4271.png

    IMG_4284.jpgIMG_4272.jpgIMG_4273.jpgIMG_4274.jpgIMG_4275.jpg

  • Mach mal den Stecker vom Kraftstoff Niederdruck Temperatursensor ab


    War mal so frech und hab eines deiner Bilder gescreenshottet und bearbeitet



    Sieht fast danach aus das dieser wieder mal in die Suppe spuckt und du die wildesten Fehler hast


    Stecker abmachen und beten das er furztrocken ist



    Edit:

    Zwecks abmachen, die weiße Lasche entriegeln , nach rechts schieben (aus sicht des Fotos) und dann mit der lasche den Stecker zusammendrücken und den Stecker dann nach rechts abziehen

  • Klar, kein Problem mit dem Bild.


    Und, sollte er trocken sein? wieder rein und dann Fehler auslesen und wieder löschen? oder wie soll ich verfahren?


    Sollte er "nass" sein, was mach ich dann?`


    Ich weis echt nicht mehr weiter, wirklich.....

  • Sollte er Nass sein, wirds naja... beschissen (höflich ausgedrückt)


    is er trocken is alles gut.

    Dann muss man ebend weitersuchen und schauen woran es liegt.


    Aber der Kollege Sensor ist so ein kleiner Hampelmann der einem den Tag ruiniert und mal so ca 1-2 Tage Arbeit in der Werkstatt einheimsen kann für nichtmal grad wenig Geld.


    In meiner aktiven Werkstattzeit hat ich so paar von denen und da war der "Schaden" dann im 5 stelligen Bereich vor dem Komma.


    Will dir jetzt keine Angst machen oder so, aber das kann passieren.

    Ist er kalt, gib ihm Sechs einhalb. Stand er über Nacht? GIB IHM ACHT!! :D

  • Besten Dank vorab. Ich schaue mir das gleich mal an, wenn ich daheim bin.


    Ich hab auch keine Anzeichen die ich sonst jetzt immer gelesen habe. Kein Ruckeln im Stand, keine Aussetzer, hab auch volle Leistung. Alles kein Problem, einzig die MKL leuchtet gelb. Ich kann es im Moment löschen, dann geht sie aus. Irgendwann, im laufe des tages oder nach 2-3x Neustart geht sie wieder an. Und es sind immer dieselben fehler wie auf dem Bild das ich angehangen habe....

  • Ja kann sein das der Fehler noch in den "Kinderschuhen" ist


    theoretisch kann man auch da du Probleme mit dem LMM hast auch diesen Stecker mal abziehen und reinschauen


    Gleiches Prinzip furztrocken muss er sein und nicht feucht, geflutet oder ähnliches

    Ist er kalt, gib ihm Sechs einhalb. Stand er über Nacht? GIB IHM ACHT!! :D

  • Ja kann sein das der Fehler noch in den "Kinderschuhen" ist


    theoretisch kann man auch da du Probleme mit dem LMM hast auch diesen Stecker mal abziehen und reinschauen


    Gleiches Prinzip furztrocken muss er sein und nicht feucht, geflutet oder ähnliches

    Ich habe einen neuen LMM bestellt, der heute ankommt.

    Kannst du mir sagen, was du mit nass meinst? Also, welche Konsetens ist das, bzw. was genau ist es dann wenns nass ist?

  • Ich habe mal Erfolg gehabt beim Beseitigen solch einer Meldung (Differenzdruck ...) mit dem Erneuern des Abgasdrucksensors. Er ist relativ einfach zu wechseln. Der alte war ziemlich versottet. Inzwischen ist der neue auch wieder verdreckt, sodass die Fehlermeldung wieder gekommen ist. Diesmal versuche ich es mit Reinigung, statt Neukauf.