Hi,
kann mir jemand sagen, wie die Frischluftzufuhr im 2er erfolgt?
Vermutlich passiert die Ansaugung vorne am Kühlergrill.
Läuft die Innenraumluft auch durch den großen Luftfilter im Motorraum,
macht es also auch Sinn, den Luftfilter zu tauschen um die Innenraumluft zu verbessern?
Mercie für die Antworten!
Innenraumluft
-
-
Die Luft wird aus nähe Motorraum angezogen bei den Scheibenwischern unter der Abdeckung
Und du haste separate Innenraumfilter im Innenraum sitzen für die Filterung
Der Motorluftfilter ist rein für den Motor.
Um an die Innenraumfilter zu Kommen, Steckschlüssel 8mm und Torxdreher T20 benötigt
Beifahrerfußraum reinlegen und die Abdeckung unterhalb Handschuhfach abschrauben (die Platte mit der Innenleuchte unten) , Aufpassen können 2 Stecker sein
Am besten zündung aus lassen weil du sonst nen Fehler bekommst mit dem Notrufsystem
und vorne links am Kardantunnel ist ne kleinere Abdeckung mit einer Vertiefung, da drin is die Torxschraube
Abdeckung dann weg und dann hast du eine kleinere Klappe ziemlich hinten drin, die kann man Werkzeuglos öffnen und da drin sind deine Filter übereinanderliegend.
Der obere muss bissel gezogen werden und der untere geht richtig gut raus
Wenn neue Einbaust, Airflow Pfeile in den Innenraum zeigen
-
Vielen Dank für die schnelle Meldung.
Yep, den Innenraumfilter habe ich schon gewechselt. Ist etwas pummelig, aber geht doch recht schnell innerhalb 20 Minuten.
"Die Luft wird aus nähe Motorraum angezogen bei den Scheibenwischern unter der Abdeckung"
Ist das eher Fahrerseite, Beifahrerseite oder Mitte?
Da liegen doch nach 7 Jahren jede Menge Insekten, Blätter und sonstiges davor, dass macht doch Sinn, das mal zu reinigen?