Ok super. Schau ich mir morgen sofort an. Besten Dank. Gruß
SOS Notrufsystem - Batteriewechsel beim 220i Gran Tourer
-
-
Alles anzeigen
Danke für eure Unterstützung, ich habe nach meinem Beitrag über das hier geschriebene nachgedacht. Von der zweiten Sitzreihe war auch die Rede. Da ist sie auch, unterm linken Sitz, ich habe eine verstellbare Rückbank, befindet sich eine schwarze Abdeckung. Sie ist ca. 350x150 groß. Sie ist nur verrastet, mit dem Schraubendreher o.ä. an der breiten Seite drunter und ab ist sie. Die Sitzbank war da schon lose. Die habe ich mit einem Gurt am Haltegriff befestigt. Der Deckel des Batterienfach's lässt sich nur öffnen wenn man die vier Haltemuttern (SW8) der TCB löst, man muss sie nicht abnehmen. Bei mir hat der Akku ein Kabel mit Stecker.
Danke für eure Mithilfe.
Ich hänge Mal noch paar Fotos an.
Moin, ist deine verstellbare Rücksitzbank mit 2 Sitzen? Und welche Schrauben hast du abgeschraubt um die Rückbank auszubauen, sind das die die verkehrtrum sitzen? Weil bei mir ist der Akku wie bei dir eingebaut? Danke für die Hilfe. Gruß
-
Hallo, die Fehlermeldung "SOS Notrufsystem" wird wohl zumeist von einem schwachen Akku verursacht, kann aber auch andere Ursachen haben. Ich selbst hatte vor einem halben Jahr den Akku austauschen müssen, Auto 6 Jahre alt, Fehler war dadurch behoben. Jetzt kam der Fehler wieder - großes Erstaunen. Was war passiert? Ich hatte die Mikrofilter ausgebaut und dabei auch den Kontakt zu einem kleinen Lautsprecher im Fußbereich Beifahrersitz gelöst. Das blieb einige Tage so bis die neuen Mikrofilter bestellt waren und eingebaut wurden. Während dieser Tage erschien die besagte Fehlermeldung, und verschwand nach Anschluß des Lautsprechers von selbst, ohne extra Fehlermeldungen zu löschen.
Gibt es eigentlich eine verbesserte Software nach 6/2019, bei der die Fehlermeldung immer von allein verschwindet, wenn Akku getauscht, und die Funktionen des Bordcomputers nicht beeinträchtigt werden?