Beiträge von Tompax

    Grüezi aus der Schweiz!
    Seit 2 Tagen bin ich nun stolzer Besitzer eines neuen BMW 218i. Und als Rentner ist dies mein erster BMW, bin total begeistert.
    Einzig die mir vom Verkäufer noch extra gezeigte und eingestellte Auffahrwarnung (Kamera-basierend durch das ConnectedDrive) hat sich noch nie gemeldet, obwohl ich schon sehr zügig auf ein parkiertes Auto bzw. im flüssigen Verkehr nah aufgefahren bin. Keinerlei Anzeige geschweige den Warnton.
    Stimmt da vielleicht etwas nicht oder wie sind Eure Erfahrungen?
    Danke bestens für Erfahrungswerte in dieser Sache.

    Grüezi ruespi


    Auch ich habe diese Option im GT drin.
    Gehe davon aus das der Schalter auf Aktiv geschaltet ist.


    Habe diese Erfahrung auch gemacht wie JvB schreibt.
    Wenn du zügig am fahren bist dann sollte bei Einstellung "Früh" (das kannst du unter Einstellungen definieren) ein rotes Signal im Head-Up und an der Standard-Konsole angeben bzw. blinken.


    Habe das schon einige Male provoziert. Klappt prima. Aber du musst schon zügig auf den Frontwagen zufahren.


    Die Personenwarnung hatte bei mir bisher nicht 100% geklappt. Am Fussgängerstreifen war da mal so ein Test...da hat es defintiv nicht angegeben...musste selsbt auf die Bremse treten..war in der Innenstadt Zürich mit viel Aktivitäten links und rechts der Hauptstrasse.


    Gruss Tom

    Ich habe das Navi Professional ...was anderes kenne ich nicht und ich denke da war auch nichts weiteres optinal bestellbar... in der CH ist sicher keine Alarmanlage Bedingung für ein Navi ....das wäre mir komplett neu.
    Gruss Tom

    Hallo Peter
    Ich finde das Panorama-Dach ist echt gelungen. Es ist Panorama und gibt ein freundliches Tageslicht in den Innenraum. Nebst der Technik ist es gut integriert im Auto und bietet echten Mehrwert, wenn der User Wert auf Umgebungslicht legt und es schätzt, am Tag auch das Ambiente des Umfelds während des Fahrens wahrzunehmen.
    Ich finde es einfach toll und ist gut gelungen. Im 3er GT macht es sich auf gut :D , da habe ich so ein Dach visuell "getestet". Hatte es damals im AT und im GT vor Ort nicht beim Entscheid. ;)
    Gruss Tom

    Habe mal meine beiden Jungs (hinten) und meine Liebste (rechts) von mir angefragt.
    Wie findet ihr das Panorama Dach?
    Antwort...mach bloss nicht das Stoffteil nach vorne! Ist Megacool so mit viel Licht im Innenraum...


    Somit ist für mich klar...Helligkeit ist gefragt...und ich finde es im Sommer angenehm, wenn ich da bissele Luft reinlassen kann.


    Gerade jetzt haben wir hier viel Nebel und es ist halt nicht so hell.
    Fahre ich in den anderen Autos die wir hier haben, dann ist das schon toll. Vermisse das GT Panorama Dach in den anderen Kisten.


    Gruss Tom

    Dieselverbrauch nach 3500km liegt bei 6.1l beim 220dx und ich habe
    meist Comfort oder ECO in Gebrauch.
    Russablagerungen hinten an den beiden "Töpfen" sind weg.
    Auto heute gewaschen und nichts Spezielles mehr bemerkt. Weiss nicht
    ob ich da die ersten Kilometer Verarbeitungsreste ausgespuckt habe :D
    Teilweise gibt es hinten an der Stossstange etwas Schmutz aber ich denke
    das ist "normal" bei dem Dieselgerät...bei den Benzinern hatte ich das nicht so
    bemerkt.
    Gruss Tom

    Hallo GT und AT Freunde


    Habe mich seit Samstag geachtet und meine Liebste und ich haben
    die Klappe täglich benutzt, dies mindestens 5 Mal.
    Karton, Glas, Papier entsorgt...Einkauf getätigt..etc.


    Also ich nutze diese automatische "Fussgeschichte" wirklich täglich.
    Diese Investition lohnt sich mehr wie das H/K Hifi-System, das ich mir geleistet habe. :thumbsup: ...mein Fazit: Autom. Heckklappe ist ein GO!


    Greetz Tom

    Hallo
    Habe einen Gran tourer, dabei habe ich die automatische Heckklappenöffnung nicht, gibt es eine Möglichkeit das ich mit der Fernbedienung die Klappe sich hebt?


    Danke zum voraus für einen guten Typ.

    Geht leider nicht. Wieso hast du die nicht mitbestellt? Ist doch genau sowas, was ich jedenfalls sehr oft nutze. Preislich auch okay.


    Gruss Tom

    würde ich wohl genau so machen, wenn ich in den Schweizer Bergen wohnen würde. Aber bei unseren mittelfränkischen "Pseudo-Wintern" mit 2-3 mal jährlich ein bisschen Schnee auf den Fahrbahnen lohnt sich der X-Drive ganz sicher nicht! ;(

    Fahre seit 10 Jahren hier nun noch XDrive bzw. Allrad ...Frauchen hat noch einen Traktor Daihatsu Terios 4x4 :thumbsup: und der ist zwar nicht mit dem GT zu vergleichen aber im Winter ist das Teil echt gut zu gebrauchen...aber auch nur dann :D

    ufff....diese Diskussion ist anstregend...bin bei wefrixx...Hauptsache es tut :D
    am Berg...sonst stehe ich halt auf die Bremse...
    Mein GT macht seit 1 Monat Spass und ich habe bisher keine Themen...einzig die
    eingeschränkte Sicht im Frontbereich Fahrerseite links vorn ist gewöhnungsbedürftig.


    Anfahren am Berg ist perfekt. Wohne am Berg :thumbsup:


    Greetz Tom

    kommt auf die SITUATION an .
    Bin in erhöhter Lage zu Hause und hatte dieses Jahr schon Schnee.
    Möchte deswegen nur noch ein Auto mit Allrad..
    Zudem fährt es sich anders. Irgendwie halt eben besser und sicherer in den
    Kurven. 6.2l Diesel XDrive mit dem 220er ist doch auch gut und gibt mir
    genau den "Halt" in den schweizer Bergen.
    Möchte nix anderes mehr und das seit 15 Jahren Allrad-Fahrt.
    Greetz Tom