Wintertauglich ist auch ob ich zum fahren den E- Motor nutzen kann oder nicht. Und nicht nur zum Vorheizen.
Fakt ist. Im Winter kannst du hier das Ding in den Skat drücken.
Beiträge von recas
-
-
Was verstehst nicht?
Das hast du doch geschrieben?
" Aber zum Sparen sind die Hybride oder E-Autos z.Z. noch nicht geeignet."
Und das meinte ich mit Wintertauglich.
-
Genau.
mein 1. Beitrag hier schnitt ich das Thema schon an das es im Winter mit der Batterie Probleme gibt. -
Siehst .
damit meinte ich am Anfang "nicht Wintertauglich" -
Aber wenn ich pro Ladung 2 Euro bezahle und komme nur 10 Km ist das auch nicht effektiv.
Im Sommer ist das etwas anderes. -
Ich messe den Verbrauch mit der Fritz!DECT 210.
Geht auch über meinem PC. -
Wenn du sagen wir ca.15 km elektrisch gefahren bist und 2,10 Euro bezahlt hast. Wären das auf 100 km 12,60 Euro.
Das ganze mit Benzin gefahren mit 1,40 Euro bei 7 Liter auf 100 km wären es 9,80 Euro.Kannst du deinen Verbrauch in Kilowattstunden ablesen?
-
Gestern für 2,04 Euro geladen und heut 15 km gefahren. Davon 5 Kilometer rein elektrisch. Batterie jetzt auf ----
jetzt frage ich mich ob es sich lohnt bei diesen kalten Temperaturen(-14) noch zu laden. -
Gestern Nachmittag für 2,04 Euro geladen und heute 15 Km gefahren. Davon 5 Km elektrisch. Hochvoltbatterie jetzt auf 0.
Das gibt zu denken. -
Hallo,
bin voll deiner Meinung. Ein weiteres Problem ist das fast jede Ladesäule in den Städten ein anderer Anbieter ist. Fahr ich nach München muss ich mich beim Anbieter anmelden. Fahr ich nach Dresden muss ich wieder bei einem anderen anmelden. So geht es immer so weiter. Es ist schlimm. Einige Anbieter bietet ein Stromticket an. Das bedeutet. Das Ticket muss im voraus gekauft werden und wird dann über Kreditkarte abgebucht. Nun ist es bei mir schon mehrmals passiert das nach dem Kauf das Laden nicht ging. Jetzt hat man die Lauferei um sein Geld wieder zurück zu bekommen . Ich bin froh das ist kein reines E-Auto habe.
Zum xe.
Ich würde persönlich nie bei Tank und Rast laden. Für die paar Kilometer Reichweite wäre mir der Aufwand zu groß.
Zur besetzten Ladesäule.
Ich habe mir eine App runtergeladen wo es mir anzeigt ob die gesuchte Ladesäule besetzt ist oder nicht.Noch einmal zu den verschieden Anbietern. Mann sollte eine Lösung finden. Vielleicht die Einführung von Prepaidkarten-