Beiträge von michel

    Und das zeigt mal wieder, das jedes Auto wieder nur so gut ist wie die Werkstatt. Auch ich habe (hoffentlich) die Klappergeräusche selber behoben, indem ich die Mittelkonsole auseinander gebaut und entsprechende Stelle getapet habe. Nun scheint Ruhe zu sein.


    @DerRodgauer nein, ich habe kein Schiebedach


    @ManneD ich habe durchaus schon einige VW/Audi durch. Im großen und ganzen gute Autos. Dreckschleudern? ich denke nicht mehr als andere auch, machen wir uns mal nichts vor. Bis auf Klenigkeiten verrichteteten sie alle über Jahr und km ihren Dienst. Bekannt von uns fahren Opel und die sind mindestens 2 mal Jährlich außerplanmäßig in der Werkstatt. Das kenne ich nicht.

    @220dGT ich habe ebenfalls die feste (mündliche) Zusage, dass die von mir ausgesuchten Sorbet Felgen Ende Oktober F46 tauglich sind. Sprich, es soll eine ABE dafür vorliegen. ich bin gespannt. Die von dir gezeigten sehen meinen Borbet Felgen sehr ähnlich. melde mich, wenn ich die ABE in meinen Händen halte.

    Die negativen Punkte kann ich nicht ganz teilen:


    - für die verschmierte Scheibe würde ich deinen Händler verantwortlich machen. Die sollte vor Übergabe geputzt sein (bei mir war das so).
    - Windgeräusche habe ich keine (habe den GT)
    - das Display ist auch bei den 3er BMW nicht vollständig sichtbar. Auch nicht mit M- Lenkrad. Ist wohl ein Gesamtproblem bei BMW. Aber ehrlich, das was da steht braucht man wirklich nicht
    - Kollisions-Warnung arbeitet bei mir ordentlich. Liegt nur selten verkehrt
    - Bei mir sind die Tische so hoch, dass sie für die Beine egal sind. Zur Not kann man sie ausbauen.
    - Das mit dem Quittungsblinken stimmt, aber in der Regel schließe ich bewußt ab.
    - Bedienung der Lüftung: Ein Tack ist ein Grad, was soll man da hinausschießen? Ich stelle im Fahrzeugleben meist einmal ein und dann passt es. Den Rest regelt die Automatik.
    - Der Frontantrieb ist super. Ehrlich. Das kann VW nicht besser.
    - Die Gurtverstellung - dachte ich anfangs auch. Aber, den Fahrersitz kann man so gut verstellen, dass ich behaupte, derjenige der sich durch den Gurt gestört fühlt, der sitzt zu hoch/ zu tief.Den Gurt kann man übrigens beim 3er auch nicht verstellen ;)


    Wirklich stören tun mich andere Dinge:
    - Getränkeablagen sind nicht groß genug
    - Handschuhfach nicht abschließbar
    - keine Verdeckte Ablage im Innenraum
    - Rückleuchten im LED-Design, aber Blinker und Bremse sind ohne LED
    - Keine Standheizung verfügbar
    - Das Auto merkt sich die letzte eingestellte Wahl des Fahrerlebnisschalters nicht.
    - plus noch ein paar Kleinigkeiten.

    Ich habe das Standard Fahrwerk im 220D. Ich bin damit zufrieden. Ich habe auch nicht die Sportlenkrad Servolenkung (mir fällt der Name gerade nicht ein). Allerdings bei höheren Geschwindigkeiten (180km/h+) wird der Wagen "anders", kann ich so nicht beschreiben. Etwas schwammig vielleicht, nervös,... so in der Art. Ich weiss aber nicht, ob es mit dem anderen Fahrwerk besser wird.

    Wagen war jetzt 4 Tage da. Zwischendurch mal mit dem Meister gesprochen. Wir hören es, aber wissen nicht was es ist. Wiederbekommen habe ich den Wagen mit hinterklebtem Filz irgendwo im Bereich über der Klimaanlage. Jetzt, knapp eine Woche später knistert es wieder. Genau wie vorher. Mittwoch geht der F46 wieder zum Händler.

    Wo wir beim Thema sind:
    http://www.aldi-nord.de/aldi_kompressor_48_5_2339_30250.html

    Bei mir werden es jetzt die Borbet XR in 17 Zoll mit Continental * Winterreifen für +/- 1200€ in. MwSt, RDCI und ABE.Auch wenn ich gerne zweifarbige haben wollte.
    Die Borbet sind wintertauglich bzw. werden als tauglich ausgewiesen.