Beiträge von Jo89

    Hallo Matthias,


    ja, das halte ich leider mit den Domlagern ähnlich. Will ich mir „noch“ nicht antun. Ich habe das Serienfahrwerk verbaut und empfinde es auch als viel zu hart, gefühlt keine Federung auf der Vorderachse. Meine Frau schimpft sogar jedes Mal darüber 😁.


    Zur Thema Pendelstütze kann ich als Info noch ergänzen: die Alte ragte bei mir seitlich zudem ca 1 cm aus der Führung.


    Aber laut deinem obigen Bild, würde ich Diese als verschlissen bezeichnen. Ist schnell gewechselt. Das Teil selbst kostet bei BMW um die 80€.


    LG

    Joe

    Hallo „namenloser“ 😁,


    ich antworte trotzdem mal. Ich habe auch einen Gran Tourer (BJ 2016).


    Ich habe meine Pendelstütze ziemlich genau vor 1 Jahr bei 125.000 km ersetzt und nun bei 140.000 km höre ich auch wieder ein ganz leichtes Schlagen beim Starten des Motors.


    Da ich bei im August das Motoröl gewechselt habe, warf ich auch einen Blick auf die Pendelstütze und die sah selbst nach dem Dreivierteljahr damals schon wieder - ähnlich wie bei dir - nach „hat Spiel“ aus. Das Teil ist einfach Müll und eine reine Fehlkonstruktion. Das weiß BMW mittlerweile auch… Die Qualität war früher schon eine andere. Mein F11 oder E39 waren, was das Fahrwerk / Aufhängung angingen, ne andere Liga, mit Abstand.


    P.S. ich habe auch das Poltern beim Überfahren von Bodenwellen/ Schlaglöchern bei langsamer Fahrt. Ich weiß auch nicht, was das ist. Kriege es nicht weg. Eventuell die Federbeinstützlager (Domlager).


    LG

    Joe

    Guten Morgen zusammen,


    mein Name ist Johannes, 36 Jahre alt und ich komme aus Mittelfranken in Bayern. Ich warte meine Fahrzeuge wenn möglich selbst und lerne gerne dazu. Seit einem guten Jahr besitzen wir einen BMW F46 220i VorFacelift mit 192PS. Perfekt für die Familie und der Innenraum samt Ablagemöglichkeiten sind schon wirklich gut durchdacht und praktisch.


    An sich ein solides und gut ausgestattetes Auto und dank des Benzinmotors, bin ich die AGR Probleme meines vorherigen F11 auch los. (Ich vermisse nur das Luftfahrwerk und solidere Motorlager bzw solidere Pendelstütze). Das war schon was tolles. Da kann aber das Auto nix für 😁


    Ich freue mich auf einen netten und interessanten Austausch mit euch!


    LG,

    Johannes

    Hallo,


    Ich bin neuerdings auch ein Besitzer vom F46 220i Bj 2016 und mache meine Kundendienste üblicherweise selbst.


    run-mike

    Wärst du so nett und kannst mir sicherheitshalber ebenfalls die Anleitung für den Zündkerzenwechsel schicken?


    Danke vorab!


    LG,

    Johannes