Beiträge von MHB7

    Hallo, ich bin ganz neu hier und nachdem ich im Forum nichts passendes zu meiner Frage gefunden habe, schreibe ich einfach.

    Seit einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines gebrauchten Active Tourer 218 i😉, BJ:7/2022

    Leider habe ich keinen Active Tourer mit AHK in meiner Preisklasse gefunden und möchte jetzt eine abnehmbare AHK nachrüsten lassen.

    Bei der Recherche über die Rameder Website ist mir aufgefallen, dass diese bei einer Komplettsatzsuche nur 2 Elektrosätze ( von ConWys, ECS) mit einer Brink AHK anbieten, bei denen angeblich keine Freischaltung erforderlich wäre…da muss man angeblich das PDC von Hand ausschalten- geht das überhaupt und welche Probleme, die ich mir jetzt als BMW-Neuling nicht vorstellen kann, können dadurch noch entstehen?

    Denn wenn ich einzeln nach Elektrosätzen suche, gibt es auch einige , die codierbar sind und angeblich die PDC automatisch abschalten. Dazu hab ich im Netz aber auch schon gelesen, dass die Codierung z. B. Durch ein BMW Update überschrieben werden kann !? Und dass es auch durchaus nicht immer funktioniert mit der Codierung 😕 und was dann? Rameder garantiert nämlich nicht dass die Codierung immer funktioniert 🫤

    Welche Variante macht aus eurer Sicht und euren Erfahrungen mehr Sinn?

    Ganz herzlichen Dank schon jetzt für eure Hilfe und vorsorglich schonmal Entschuldigung falls ich meine Frage an der falschen Stelle im Forum gestellt habe🙂