Beiträge von WolfgangBMW

    Hallo,

    bei meinem 5 Jahre alten Active Tourer habe ich mal den Stecker von einem Sensor der Fußgängerschutz-Fronthaubenanhebung gelöst. Dann, aus Versehen, die Zündung per Startknopf eingeschaltet, wieder aus und den Sensor wieder angesteckt. Also alles wie vorher. Es kam aber seitdem eine Fehlermeldung für den Fußgängerschutz, die nicht wieder verschwand. Nicht von allein nach Wochen, nicht durch Abklemmen der Startbatterie. Ging erst per Computer in der Werkstatt, seitdem ist Ruhe.

    Ist das wirklich wahr, daß manche, also auch diese Fehlermeldung nur per Computer Reset verschwinden, auch wenn der Fehler behoben ist? Also Zwangseinweisung in die Werkstatt??


    Ja der Werkstatt-Service...Jetzt meldet das System, daß das Automatik-Getriebeöl getauscht gehört, bei 75.000 km. Das erscheint mir eine diffizile Geschichte und durchaus wichtig, ist das ein Fall für den BMW-Service oder kann das auch die freie Werkstatt? Und gibt es nach 5 Jahren eigentlich Systeme im Auto, die bei BMW routinemäßig ein Software Update bekommen können, was ein Grund wäre, zu BMW zu gehen?


    Ihr seht, bislang vermeide ich die BMW Werkstatt....zu Recht??


    Danke für Kommentare,

    Wolfgang

    Zum Einbauort der TCB: ich habe die hintere Deckenleuchte ausgebaut - nur den Deckel abklipsen - und schon kann man die TCB mit bloßem Auge sehen, samt Teilenummer. Auch das Batteriefach ist zu sehen, aber man kommt nicht ran...

    Es ist mir aber unklar, wie die TCB befestigt ist.?? Mit langem Arm von hinten dran ruckeln? dann geht sie vielleicht ab, aber auch wirklich wieder rein? Und sind die Anschlußkabel lang genug um sie vorzuziehen?

    Schön wenn andere das hinkriegen, aber ist das wirklich so einfach??