Hallo mysterox
Danke für die Info, aber Dominik79, hat mir gerade den Wind aus den Segen genommen.
Hab ein EntryNav Evo und touch.
Also Nix
Danke nochmals Euch beiden
Hallo mysterox
Danke für die Info, aber Dominik79, hat mir gerade den Wind aus den Segen genommen.
Hab ein EntryNav Evo und touch.
Also Nix
Danke nochmals Euch beiden
Alles anzeigen
anbei ein paar Bilder.
Vorteil ist halt auch das das System sehr schnell hochfährt und man nicht in X Jahren ein System hat das nicht mehr aktuell ist oder so.
Bei weiteren Fragen gerne melden!
Hey mysterox,
Sieht echt schick aus‼️
Okay dann …. Fragen über Fragen 😉
Was ist das genau für ein System❓
Woher kann man das beziehen❓
Wird da ein serienmäßiger AUX-Anschluss benötigt❓
Was kostet es so❓
Werden die original Micros für das Telefonieren verwendet❓
Danke im Voraus.
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich bei mir die etwas günstigere Variante verbaut.
Ich habe mir jetzt endlich einen Linux CarPlay / Android Auto Screen verbaut.
Installation ist nahezu identisch, ausser das halt weniger "Zubehör" verlegt / verbaut werden muss.
Dafür bringt das System nur einen nutzen wenn das Handy angeschlossen ist.
Alleine ist es halt nur ein 12,3" großes hübsches Display.
Hallo
hast da auch ein paar Bilder dazu.
Ankucken is immer besser als anlesen😉
Hallo Thomas,
mal den Sicherungskasten öffnen , Zündung aus Tür offen lassen und mal nach 10 Minuten schauen mit einer prüflampe oder Voltmeter an welcher Sicherung noch Strom anliegt.
Die meisten Sicherungen habe hinten Metall durchgeführt
Hallo Thomas,
ich hab die Ladeleitung vorne am Sicherungskasten abgegriffen.
Mein ESatz habe ich direkt in den Sicherungskassten eingeklemmt und eine eigene Sicherung dafür verwendet - sieht nun wie Original aus , hört sich schlimmer an als es ist.
Es gibt aber auch die Möglichkeit mit Sicherungsadaptern zu arbeiten. Haben hier auch einige gemacht., gibt es für die kleinen und großen Steckplätze und finden kannste die Teile über Google 😉IMG_1615.pngIMG_1614.png
Hallo zusammen,
darf ich das Thema nochmals aufgreifen.
Ich hab einen AT BJ05/2021 mit Business-Navi 6,5" und würde gerne auf 8,8" gehen aber nicht unbedingt eine Android-Lösung suchen, da mich meine ID6 Optik schon gefällt.
Es gibt ja 8,8" Displays wie Sand am Meer (klar in allen Preiskategorien) nun meine Frage wie kann ich herausfinden welches Display passen würde, ja ich habe Touch-Funktion aber seit dem ich das Fahrzeug habe keine 5 mal benutzt - also ich würde auch eines ohne Touch nehmen --> aber wie gesagt wie finde ich heraus was passt.
Ich habe die Bimmercode und link App und hab schon mal gekuckt ich kann da nur 2 Sachen ändern 1x Displaygröße und 1x Auflösung mit Touch deaktivierung hab ich noch nix gefunden.
Hab auch schon mit dem Waveshaper aus den MotorTalk-Forum getextet, der scheint aber momentan im Stress zu sein - hab nichts mehr von ihm gehört und will mich vorher doch noch ein bisschen kundig machen.
Also für Tipp'S GROßE und kleine bedanke ich mich schon im Voraus und sollte ein Spezialist im Raum 86 / 89 / 82 / 87 kommen, der die Codierungen auch machen könnte, sowie vielleicht auch Zugang zu dem passenden ET hat - Ebenfalls MELDEN
Ich wollte auch schon umstellen auf die Retro Embleme, allerdings komplett für das ganze Fahrzeug. Zu Anfang wie die auf den Markt gekommen sind in Chinesischen Landen gab's die für 6€ den Satz! Jetzt teurer, ein komplettes Set gibt es auch, leider kann man da nicht so einfach die richtigen finden da es diverse größen und auch befestigungen gibt. Ich hatte mal was für rund 25€ auf dem Schirm. Die Verkäufer verschwinden leider sehr schnell wieder bei Ali WG. Markenrecht etc. 150 € sind wirklich pure Abzocke !
Stimmt, aber mit ein bisschen Geduld, kommen die Angebote wieder.
Und wenn ich mal nicht weiter weiß wegen welches Originalteil, gehe ich zum Baum-Shop oder Leebmann24 geb da meine Vin ein und schau durch die Bildtafeln durch wie was gemacht ist.
Alles anzeigenDanke,
Mein erster Gedanke war, das ist viel zu günstig. Weil für gebrauchte sehen die zu gut aus und für bicolor verlangt BMW normalerweise viel Geld. Bis mir klar würde, dass BMW diese Felgen nicht in orbitgrey verkauft.
Dann bin ich auf die Idee gekommen dass der Verkäufer die Felgen selbst Pulverbeschichtet.
Die Autec Bavaria hatte ich mir auch schon angeschaut, und bei Autec passen die original BMW Deckel drauf?
Bitteschön,
ja bei Autec passen die original Nabendeckel (55mm/56mm Durchmesser) drauf.
Solltest Du zufällig bessere Kontakte zu jemanden haben der Felgen entlackt, pulvert und glanzdreht. Ich hätte da noch 4 Felgen incl. BMW RDKS und Nabendeckel
😉
https://www.ebay.de/itm/326139831012
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Guten Abend,
also ich geh davon aus, dass es Originale Felgen sind. Da meine die gleichen Nummern haben. Allerdings denke ich das die Felgen (repariert bzw. Gebrauchte ) neu gepulvert und glanzgedreht sind.
Denn eine Serienmäßige 848 Y-Design Felge ist nicht schwarz, habe ich auch noch in keinem Katalog gesehen.
Ich habe mir auch überlegt ob ich meine reparieren und pulvern lasse aber, die Kosten hierfür sind in Deutschland zu hoch pro Felge zwischen 150 und 250 Euro. Hätte dann auch auf schwarz umgestellt und auch die 50 Jahre Nabendeckel (Original rund 150Euro aber bei AliE… 16Oyronen).
Da diese in der Bucht aus Polen kommen, denke ich wie gesagt eher auf neu getrimmt - dies soll jetzt nix schlechtes heißen, ich will nur damit sagen, dort wird das pulvern und glanzdrehen nicht so teuer sein wie bei uns.
Ich wollte meine alten Felgen verkaufen und habe eben mehrere Angebote aus den östlichen Ländern bekommen und die hätten mir für meinen Satz 240 Euro gegeben.
Dann würde ich auch den sehr guten Preis von 999 Euro verstehen, denn original und neu kostet der Satz knapp 1400.
Ich habe mich für eine autec bavaris 8x18 ET 57 entschieden entspricht der Seriengröße mit ABE und keine Auflagen mit meinen 225/45 R18 und schauen auch schön aus.
Ach ja meine 50Jahre Nabendeckel kommen auch demnächst aus Übersee 😉