Um Schaden vorzubeugen,sollte man noch am intakten Sensor die Dichtung am Stecker vom Vorfördrdrucksensor rausschmeissen und nie wieder einbauen,die ist völlig überflüssig ,und ist ,, mitverantwortlich" ,das die ganze Suppe in die Leitungen gedrückt wird.Der Stecker sitzt auch ohne Dichtung bombenfest.Sollte der Sensor kaputt gehen,dann wird man sofort sehen am auslaufendem Diesel,mann wird es auch gleich riechen .Mich hat es auch erwischt,habe alles selber sauber gemacht,die Teile getauscht...Diesel stand in allen Leitungen,kaputt ist der Ladedrucksteller vom Turbo gegangen, die Werkstatt wollte nur den ganzen Turbo wechseln-kosten über 4000 ...habe bei der Bucht Steller für 60€ gekauft,und selbst gewechselt.Bis jetzt sind es 2 Jahre vergangen,und toi,toi,toi.
Hi, kannst du mir eventuell mal eine PN schicken?
 
		 
				
	