Hallo,
wohl hier mal kurz Rückmeldung geben.
Answer first: -> Das knarzen ist weg! Huhu!!!.
Wie wurde es gemacht: Ich habe mal den Lüftungskanal entfernt, um auch an das Lager auf der linken Seite besser mit dem Fliessfett dranzukommen. Damit ist das nervige knarzen seit Ende Mai Geschichte.
Verwendetes Fliessfett: Abschleuderfeste Fließfett von Würth (HHS fluid). Gut schütteln (Metallkugel drin, wie bei einer Farbspraydose) Lager etwas einsprühen. Kupplungspedal einige mal betätigen und über Nacht stehen lassen. Ggf. kann auch was anderes verwendet werden. Versuch macht kluch.
Im Detail: Wie oben beschrieben, wurde schon einiges getestet. Leider ohne dauerhaften Erfolg. Kupplungspedal ausbauen und die Lagerbuchsen tauschen ist ein ziemlicher Akt. Die schlanke Methode (Geberzylinder vom Pedalblock trennen) wie oben von mir angedacht funktioniert leider auch nicht. Der Bremszylinder muss ausgebaut werden, da auf jeden fall im Weg ist. Das wäre dann doch ein Fall für die Werkstatt gewesen. Kosten ca. 800€ für neues Pedalwerk.
Ob das ein Allgemeines Problem ist. Keine Ahnung. Es gibt aber einige Beiträge hier. Viele Auto dieser Fahrzeugkategorie ist schon etwas betagter und haben keine Ahnung was ein Forum ist. Daher werden viele in die Werkstatt fahren, sich über die schlechte Qualität beschweren, ggf. einen Preisnachlass oder Kulanz bekommen oder einfach zähneknirschend die Rechnung bezahlen. Ich denke, dass hier durch vieles nicht in dem Forum auftaucht.
Auch jeden fall hat mir das Forum geholfen das Problem zu beheben. Der entscheidende Hinweis war, wie man den Lüftungskanal ausbaut. Viele herzlichen Dank an alle, die sich die zeitgenommen haben auf meine Anfrage zu Antworten. Ich hoffe, dass ich auch mal einen nützlichen Hinweis geben kann.