Beiträge von Phileas218

    Hallo,

    ich habe heute auch ein Schreiben bekommen.

    Termin für die Untersuchung : 27.07.2023.

    Da das Teil ( Abgasrückführungskühler) zur Zeit nicht lieferbar ist, kann der Austausch 3 bis 4 Monate dauern, so die BMW Werkstatt.

    Ich frage mich, was die bei BMW da fummeln und was für einen Schrott die da machen.

    Wegen des AGR Kühlers hatte ich bereits Ende 2020 einen Rückruf.

    Mir haut es da einfach nur die Fragezeichen raus.

    Mir wurde gesagt, wenn am 27.07. bei der Untersuchung festgestellt wird, dass das Ding kaputt ist,

    bleibt der Wagen in der Werkstatt.

    Soll ich dann 3-4 Monate laufen ?? Lt. Händler zahlt BMW die Untersuchung und den Austausch, aber keinen Leihwagen.

    Alles schon sehr zweifelhaft.

    Hallo,


    der Gesetzgeber hat den Herstellern wohl auch vorgeschrieben

    so was einzubauen. Ein dauerhaftes Abschalten ist technisch

    sicherlich möglich, aber nicht erlaubt.

    Sprit sparen ?? Ich schätze mal so einen viertel Liter im Jahr.

    Ich habe mir angewöhnt beim Starten beide Knöpfe zu drücken.

    Hallo Zusammen,


    ich finde dieses System so überflüssig wie einen Kropf.

    Ich als Fahrer bin verantwortlich für mein Handeln im Verkehr.

    Die Schildererkennung macht scheinbar Fehler und greift wohl

    auch fälschlicherweise in das Fahrzeugsystem ( siehe oben).

    Muss ich dann als anderer Verkehrsteilnehmer damit rechnen,

    dass an einer grünen Ampel ein vor mir fahrendes Auto plötzlich

    abbremst, weil irgendein Erkennungssystem nix taugt ??

    Das beste Erkennungssystem sind immer noch meine Augen.

    Hallo.

    Für mich stellen sich dabei folgende Fragen:

    Wieviel Fahrzeuge sind hergestellt worden, bei denen der Fehler auftreten kann ?

    Bei wieviel Fahrzeugen ( in Prozent ) ist der Fehler bisher aufgetreten?

    Für mich als Technik Laie kapiere ich ohnehin nicht, wie Diesel in das Kabelsystem kommen kann.

    Meiner ist übrigens trocken. :thumbsup:

    Gruß

    Siggi

    Hallo.

    @PMW

    Das kann ich nur bestätigen. An meinen beiden letzten Japanern ausser Inspektion war nichts kaputt.

    Oder liegt das vielleicht am 218d automat ?

    Ich habe einen 218d automatik, bj. 2016.

    Gruß

    Siggi

    Hallo.

    Ich würde meinen GT auch gerne mit verschiedenen Dingen aufpimpen.

    Allerdings muss ich dann immer daran denken, dass ich beim Wiederverkauf des Autos

    das Geld in den Sand gesetzt habe. Daher habe ich bisher nix gemacht.

    Eine Erneuerung des Lenkrades würde mich aber schon reizen.

    Das von BMW verarbeitete Leder ist nicht wirklich "premium ".

    Kennt jemand vielleicht zufällig eine Firma , die so was macht am unteren Niederrhein?

    Danke.

    Gruß

    Siggi

    Hallo,


    die neuen Toyota haben das serienmäßig.

    Du legst das Handy in eine Ablage und das Auto überträgt die Daten auf das Autodisplay.

    Ob das bei den neueren BMW geht, weiß ich nicht.

    Meiner ist dafür schon zu alt.

    Gruss

    Siggi