Moin,ich möchte mich nicht einmischen. Ich habe gerade am WE bei mir die Scheiben und Beläge getauscht, ein kfz Mechatroniker hat mir über die Schulter gesehen. Der Bremssattelhalter braucht nicht gelöst werden ,nur natürlich die beiden 7mm Inbus unter der Kunststoffabdeckung, die Scheibe wird etwas schräg eingeführt, alles Null Prob. EMF in Werkstattpos.fahren und später wieder eine Inbetriebnahme anstoßen muss aber sein, der Bremskolben wurde mit einer spez.Vorrichtung zurückgedrückt. Habe mich für Brembo entschieden , alles gut kein quitschen.  
Nur mal so kurz zu Info
 
		 
				
	 und ich würde mir immer wieder ein 3 Zyl holen - war auch skeptisch zuerst, aber ein Neuteil wäre mir auch echt zu teuer, dann lieber noch  das Geld in Trainingsstunden des Dackels investieren
 und ich würde mir immer wieder ein 3 Zyl holen - war auch skeptisch zuerst, aber ein Neuteil wäre mir auch echt zu teuer, dann lieber noch  das Geld in Trainingsstunden des Dackels investieren  


