Beiträge von wefriexx

    Sorry, wenn ich das so deutlich sage, aber Ihr wollt euch wirklich so ein unsicheres Geschirr Eurem Hund antun?

    Will mich ja nicht als Beratungsresistent outen. Habe das von dir bevorzugte System tatsächlich mal kurz gecheckt und


    werde mich in Kürze mal richtig mit dem Thema beschäftigen. Ich würde wenn - dann aber die Version mit der "eigenen" Rolle


    bevorzugen. Die hinteren Gurte sind unter der BMW Fondschutzdecke komplett verborgen - da kommen wir gar nicht ran.


    Ansonsten ist der Flaschenhals die Verbindung Geschirr <> Adapter - und die Metallöse und der Karabiner sind anscheinend identisch.


    Das "unsicher" würde ich hier nicht so dramatisch sehen.

    shih tzu gehören ins handschuhfach!



    Hast du überhaupt einen Hund? - oder nur wieder klug einen ablassen?

    @ wefriexx,


    muss ich noch etwas dazu kaufen oder ist der Adapter dabei?


    Das Geschirr von Trixi ist vollständig. Für Ford Modelle muß man einen extra Gurt Adapter kaufen.


    WICHTIG: Hund zum Anprobieren mitnehmen! Das Geschirr muß eng anliegen - soll aber auch nicht zu stramm sein.



    Wir benutzen das Geschirr seit Jahren. Bei mitunter nötigen scharfen Bremsungen hat es sich bestens bewärt.


    Im Hundeknast ist an der Rückwand in Fahrtrichtung ein Crashbag Dämpfungssystem installiert. Alle Einzelteile


    sind TÜV/GS geprüft. Und für ganz besonders besorgte: bevor so ein "billiger Plasteklipp" aufgeht - reißt das


    Nylon Band aus. Das passt schon alles.


    P.S. wenn ich mit der Karre mal irgendwo richtig reinschredder sind wahrscheinlich eh alle platt - was solls also.


    Mit Hätte, Wenn und Aber darf ich mich gar nicht ins Auto setzen.

    Moinsen...


    ...wenn die Prinzessin auf dem Rücksitz mitfährt (oder als Beifahrer) benutzt Sie das Geschirr von Trixi


    mit Adapter für´s Gurtschloß. Zusätzlich ist der Bereich der Rückbank mit der original BMW Schutzdecke


    versehen. Bei Turnieren oder anderen Events mit längerem Aufenthalt im Auto gibts den Hundeknast im Kofferraum.


    112.JPG113.JPGIMG_2246.JPG

    Ja @Active - das erklärt natürlich einiges....


    Ist ja nicht so, dass ich mich über BMW und die schlauen Mitarbeiter dort im Bereich Kundenbetreuung insbesondere


    manchmal - sagen wir - wundere. Habe letztens meine VIN in Zusammenhang mit einer Anfrage bezüglich Nachrüstung


    einer Standheizung im E84 eingegeben. Rückmeldung: Anfrage wird bearbeitet < 2min. Nächste Meldung: wir haben


    Ihr Anliegen an Händler blahblah in blub gesendet, DER wird sich bei Ihnen melden > 2 Tage :whistling: . Das es sich hierbei


    NICHT um den Händler meines Vertrauens handelt (wo alle unsere BMW seit Jahren betreut werden) entspricht wohl


    dem üblichen BMW Service Standard. Ach - ja - ich vergaß: gemeldet hat sich bis jetzt natürlich keiner bei mir X/ .


    Aber - grundsätzlich geht mir das am Ars... vorbei. Wenn ich eine Standheizung wirklich ums Verrecken will, weiß ich


    schon zu wem ich gehe. Das klappt dann auch.



    P.S. Ich kann auch jeden verstehen der beispielsweise diesen (auf einer sonst echt super gemachten Seite) Anfrage Button


    aus Interesse drückt und nach ner Woche immer noch nichts gehört hat - mault...

    Langsam kommt mir der Gedanke das du mit der Performance von BMW was Aussagen, Dokumenten,


    Internetauftritt, Umgang mit modernen Medien allgemein etc. ein wenig auf Kriegsfuß stehst?


    Positiv betrachtet haben DIE sich immerhin Mühe gegeben und dir anscheinend einen besonderen


    Zugang geschaffen. Ist in die Hose gegangen - na und? Nächstes Mal klappts dann wieder besser....


    ...gib´ihnen doch noch mal ´ne Chance ;) .

    Moinsen....


    ....kann hier im Thema 18i in sofern was texten, weil wir Diesen sowohl als Schalter als auch Automaten vor unserer


    Kaufentscheidung (18d) ausgiebig testen konnten. Im direkten Vergleich zum 1er mit dem 16hunderter 4Zylinder Turbo


    und ebenfalls 136PS ist der 15hunderter Dreizylinder nicht der Burner - eher das Gegenteil. Einen Unterschied von über


    2 Liter auf Hundert km kann ich bei selbem Fahrprofil und Fahrer nicht durch größere Frontfläche erklären. Wir haben uns


    seinerzeit jedenfalls gegen den 18i entschieden. Uns gibt Der auf verschiedenen Feldern nicht das Erwartete.


    Der "numerisch selbe" Diesel passt da besser zu uns.

    O.k. - kann hier jetzt sofort keine Klärung herbeiführen. Mit dem entsprechenden Fahrzeug ist die Herzdame


    unterwegs - ist ja auch ihr Auto.... Ich behaupte das ist ganz genau so wie im F20 mit Regensensor - nicht anders.



    Ich muß tatsächlich - trotz Sensorik - hin und wieder irgend etwas nachstellen/regeln/tippen etc.


    Ist halt so. Tangiert mich persönlich aber auch absolut Null.