Hallo Leute,
eben genau deswegen ist es extrem wichtig sich im Vorfeld einer Fahrzeugbestellung mit den Modellvarianten und Pakten auseinanderzusetzen.
Einen AT 220i bekommt man für 33.500€, man kann aber dafür auch rasch bei 54.000€ landen und da verdient der Hersteller erst richtig.
Allerdings ist die blanke Serienausstattung schon wirklich ziemlich spartanisch und kann einen verwöhnten Menschen schon etwas enttäuschen, also aufgepasst.
Tja Peter - grundsätzlich gebe ich dir da Recht.
Für mich gehen die Überlegungen da allerdings weiter:
1. Die anderen "Premiumhersteller" und Möchtegern (VW und Co.) praktizieren das aber auch genau so.
2. Für "volle Hütte mit mittelgroßem Motor" gibt es bei BMW schon mal deftige Nachlässe - welche die SA-Kosten deutlich schrumpfen lassen. Beim Postauto gibt´s nix.
3. Ich weiß, was ich will - das kostet halt
Mein eigenes Fazit: Da ein VW mit der von mir als lebensnotwendig erachteten Austattung (das vielzittierte "Einmalalles-Paket") nach Abzug der absolut lächerlichen
Rabatte mehr kostet als ein vergleichbarer BMW > ist die Sache für mich klar. Übrigens: die Herren von Mercedes und Audi sind nicht mal mehr in der selben Galaxie unterwegs. 