Beiträge von wefriexx

    Kann mir das nur so erklären, dass die Matte in den Sensorbereich eindringt und dann sofort den Schließvorgang auslösen würde.


    Damit BMW allen Eventualitäten und sicherheitsrelevanten Gedanken entgegnet wird das Teil halt gestrichen - tolle Taktik.


    Wir haben die Matte (schon uralt vom Vorvorgänger) und bei uns gibt es kein Gezicke von der Heckklappe. Der Anbau der Matte


    ist ziemlich umständlich - da die Lastösen doof angebracht sind.


    Ggf. mit etwas Vergleichbarem mal ausprobieren bevor man Geld in die Hand nimmt.

    Nix für ungut - der Eine liebt sein Wägelchen und


    der Andere sieht darin einen reinen Zweckgegenstand.


    Aber mal im Ernst: man darf den erhöhten Verschleiß


    bei übermäßigen Einsatz von Reinigungsmitteln auch nicht unterschätzen.


    Beim original BMW Leder-Pflegeset steht drinne, dass man das Mittelchen


    bedenkenlos für den ganzen Sitz anwenden darf.

    steht irgendwo im Kleingedruckten.


    LEDER: Ich glaube - weiß es aber nicht sicher - die Sitzmittelbahnen, allerhöchstens noch die dem


    Gesäß/Rücken zugewandten Teile der Seitenwangen. Seitenfĺächen und Rücken definitiv nicht.


    Ich benutze für den kompletten Sitz die Lederpflege. Soweit kommt das noch, dass ich für jeden Pups


    an der Karre das ensprechende Mittelchen parat halte. Mal ganz davon ab - von deinem Auto ist die


    VERSIEGELUNG des Werkes vom Leder ja noch nicht mal auf Betriebstemperatur gebracht worden.


    Ich glaube fast, dass ich das bei meiner Sitzposition auch nochmal überdenken muss.


    Vielleicht wird aber in der Folge auch automatisch die Sichtbarkeit der HUD-Anzeige besser.

    Meine Rede....


    ....die werten Kollegen im Konstruktionsbüro setzen einen Pappkameraden in das Fahrzeug und messen


    alles - unter Berücksichtigung der Normmaße, bzw. der "optimalen" Position aus um ca. 95% abdecken zu können.


    Sicherlich passt es bei einigen wenigen dann trotzdem nicht. Die müssen sich dann wohl oder übel leider mit dem


    System arrangieren und ggf. an eine andere Sitzposition gewöhnen. Wenn ich längere Zeit mit dem Roadster unterwegs


    war und dann mal in den X1 umsteige gucke ich auch ´ne Zeitlang merkwürdig aus der Wäsche.

    Moinsen...


    ...wußte gar nicht das man an dem Ding auch rumfriemeln kann :sleeping: .


    War halt auch noch nie das Thema :rolleyes: .


    Wenn nix mehr geht sollte man ggf. die Sitzposition überdenken.


    Das könnte nebenbei auch für den Rücken angenehm sein.

    Hallo und willkommen hier - so viel Zeit muß sein.


    zu deiner Frage:


    ich würde zu einem kompetenteren BMW Service Fachbetrieb fahren - und denen ggf. Feuer unterm Hintern machen.


    Wichtig ist das du dich nicht von einem schulterzuckenden und offensichtlich unfähigen "Serviceberater" abwimmeln lässt.


    Das kling nämlich ganz nach der 18i - Drucklager - Problematik. Oder zumindest nach etwas nicht alltäglichem > und definitiv


    nicht normalem...


    Viel Erfolg dabei.


    P.S. ich kaufe und lass Service machen in der ortsansässigen BMW Werksniederlassung > da habe ich noch nie Probleme mit


    der Beseitigung bzw. Fehleranalyse bei Mängeln (oder wenn ich etwas für einen Mangel angesehen habe) gehabt.

    Hallo Leute,



    eben genau deswegen ist es extrem wichtig sich im Vorfeld einer Fahrzeugbestellung mit den Modellvarianten und Pakten auseinanderzusetzen.
    Einen AT 220i bekommt man für 33.500€, man kann aber dafür auch rasch bei 54.000€ landen und da verdient der Hersteller erst richtig.
    Allerdings ist die blanke Serienausstattung schon wirklich ziemlich spartanisch und kann einen verwöhnten Menschen schon etwas enttäuschen, also aufgepasst.


    Tja Peter - grundsätzlich gebe ich dir da Recht.


    Für mich gehen die Überlegungen da allerdings weiter:


    1. Die anderen "Premiumhersteller" und Möchtegern (VW und Co.) praktizieren das aber auch genau so.


    2. Für "volle Hütte mit mittelgroßem Motor" gibt es bei BMW schon mal deftige Nachlässe - welche die SA-Kosten deutlich schrumpfen lassen. Beim Postauto gibt´s nix.


    3. Ich weiß, was ich will - das kostet halt


    Mein eigenes Fazit: Da ein VW mit der von mir als lebensnotwendig erachteten Austattung (das vielzittierte "Einmalalles-Paket") nach Abzug der absolut lächerlichen


    Rabatte mehr kostet als ein vergleichbarer BMW > ist die Sache für mich klar. Übrigens: die Herren von Mercedes und Audi sind nicht mal mehr in der selben Galaxie unterwegs. <X