Beiträge von Hermann51

    Hi AT-Fahrer!
    Bei meinem AT 220i ist der dritte Service fällig und ich habe mich beim Freundlichen, wo ich das Auto gekauft habe,erkundigt
    was gemacht werden muss und wie teuer es wird.
    Die Antwort hat mich drei mal schlucken lassen: Es kämen so um die 740€ zusammen! :cursing:
    Da bei uns in der Stadt ein Autohändler mit sämtlichen Luxusfahrzeugen (Ferrari etc) handelt und eine Werkstatt im Haus betreibt, war ich dort und bekam ein Angebot von ca. 470€!
    Ich habe für Dienstag einen Termin gemacht!
    (Aus der Garantie bin ich sowieso raus) :)


    Gruß

    hi genau so ist es,leztes jahr im oktober bei unserem at bremsflüssikeit nur gewechselt.
    jetzt im oktober steht schon wieder ein termin beim freunlichen :| an
    lg

    Hallo!
    Mein Sohnemann fährt einen 220i Coupe und möchte die Sommerreifen (Doppelspeichen 461) 225/245 durch andere ersetzen!
    Nun die Frage: Kann ich diese auf meinem Active Tourer fahren?

    Hi, Active Tourer´s :)
    Hab mal ne Frage:
    Dürft ihr beim Freundlichen in die Werkstatt und den Monteuren zusehen,was Sie an eurem Wagen machen :?:
    Mein ehemaliger Chef war auch mit seinem M5 beim Freundlichen,wo ich auch bin. Inspektion etc machen lassen!
    Was er da erlebt hat!! X/
    Kein passendes Öl - daher Leihwagen und bei Abholung waren 100KM mehr auf dem Tacho. X(
    Für "Probefahrt" braucht man doch keine 100KM??


    LG

    Hallo AT-Tourer
    Möchte mal ein fazit ziehen.Habe meinen AT 220i jetzt 3 Jahre,
    30.000km auf der uhr und war zum ersten mal beim Tüv.


    1.Tüv alles ok
    2.Am AT in den 3 Jahren keine Ausfälle oder Beschwerden - alles top.
    3.Leider muss ich bemängeln,dass ab ca. 120kmh Windgeräusche zu hören sind. X/
    4.Mir gefällt der Plastikdeckel über dem Gelenkgetriebe der Scheibenwischer nicht (wurde danach auch geändert).
    5.Der Motor hört sich nicht an wie 190PS. ?(

    Moin AT-Tourer!
    Gestern eine Story beim :) in Lübeck erlebt:
    Wir hatten letzten Montag einen 220i Coupe in lübeck bei BMW nach längeren Suchen gefunden und per Fax einen Vorverkauf abgeschlossen.
    Allerdings ohne das Auto vorher anzusehen.
    Wir waren im Glauben: Große BMW Niederlassung,alles Top etc.
    Gestern Morgen also um 6 Uhr nach lübeck.Das Auto bezahlt und abholen.
    Der BMW sah aus wie beschrieben(TÜV neu,Innen und Außen top)
    Rote Nummer angebracht und ab nach Hause. Auf der Autobahn dann der Schreck. Die Bremsen machten bei höherer Geschwindigkeit ( zb. ab 100kmh) beim abbremsen ein Rubbeln.
    Auch die Klimaanlage hat keine funktion.
    Wir wieder zurück. Der Verkäufer wollte natürlich nicht darauf eingehen, dass wir den BMW so nicht mitnehmen.
    Er meinte den BMW stehenlassen und die wollten vor Ort am Montag die Bremsanlage nachsehen!
    Wenn es normaler Verschleiß wäre dann müssten wir das selber bezahlen (Der BMW hatte nur 30000 km gelaufen)


    Was hat der TÜV dann geprüft frag ich mich :?:X(


    Die Klimaanlage wäre sicher in Garantie (Zu wenig Kühlflüssigkeit oder doch der Kompressor?)
    Nach langem Diskutieren haben wir das Geld zurückbekommen und sind ohne den BMW nach Haue gefahren!!


    Was sind eure Meinungen dazu?
    MFG Hermann