Beiträge von PMW

    Servus,


    was ich weiß ist es rein digital. Man kann sich aber so Ausdrucke geben lassen.

    Meine freie Werkstatt trägt es mir auch ein und ich bekomm den Ausdruck vom BMW System mit. Dafür braucht die Werkstatt wohl ein spezielles Gerät/System... da kennen sich andere besser aus ^^


    (irgendwo gabs das Thema erst kürzlich, wo ich gesagt habe, dass mich das, zumindest laut Rechnung, nichts extra kostet bei meiner freien Werkstatt)


    BG

    Ab LCI haben die Benziner DKG, nicht aber die 2l Diesel, die sind weiterhin mit 8G-Wandler unterwegs gewesen. Beide haben aber an LCI den Schifter von Bild 2.

    Sonderfall ist der xe.

    Der mechanische Hebel auf Bild 1 kann das Problem mit der Rückholfeder haben, gibts ein Thema im Forum dazu.

    LCI war m. W. n. Mitte 2018, daher wird es wohl bei Suche immer mal Vor-LCI auswerfen.

    Stimmt. Plus der 216d hatte ab dem LCI auch das Doppelkupplungsgetriebe.

    Ich bin mir nicht sicher, was ihr mit "Roboter" meint?

    Schalthebel 1 ist vor LCI (+ im 225xe soweit ich weiß ist er auch beim LCI noch so drinnen), egal wieviele Gänge er hat.
    Schalthebel 2 ist LCI (ausgenommen 225xe)


    Ich hab jetzt nochmal nachgeschaut:
    Die 7-Gang-Doppelkupplung gibt es erst seit dem LCI, davor war es ein 6-Gang-Wandler. Findet man auf Wikipedia eine schöne Auflistung samt Trennung "bis 2018" und "ab 2018".

    Nichtsdestotrotz hat den Schalthebel 2 auch die 8-Gang-Wandlerautomatik ab 2018.

    ich hoffe, du meinst anders rum. Bild 1 ist Doppelkupplung,

    Das stimmt aber nicht. Ich hab den Schalthebel in Kombination mit dem 8-Gang-Sportautomatikgetriebe (Wandler - kein Doppelkupplung). Wie ich geschrieben habe, vor dem LCI waren alle Automaten mit dem Hebel, egal ob 8-Gang-Wandler oder 7-Gang-Doppelkupplung bzw. der 225xe hat glaub ich "nur" eine 6-Gangautomatik.


    auf dem zweiten ein Roboter mit zwei Kupplungen.

    Seit dem LCI hat die 8-Gang-Wandlerautomatik ja auch den "neuen" Hebel.

    Servus,

    Ich kenn es so:


    Ich hab einen 2014er 218d und habe den linken Schalthebel, also den wo der Fotonamen "Schalthebel 1" ist.

    Der "Schalthebel 2" ist ab den LCI verbaut - mit Ausnahme vom 225xe, der hat den "alten" auch danach noch.

    Der 1. ist noch so ein klassischer Hebel, beim 2. "tippt" man quasi. Das kann sicher jemand anderer besser beschreiben/erklären :D

    BG Peter

    Kleines Update/Ergänzung:

    - Bez. dem Softwareupdate: Bisher merke ich nicht negatives.

    - Airbag wurde mir bestätigt, dass er wirklich ein etwas anderes "Muster" hat.

    - AGR Kühler wurde komplett getauscht.


    Problem seit dem Werkstattaufenthalt am Montag: Bei langsamer Fahrt, wenn ich über eine gröbere Bodenunebenheit drüberfahre, dann poltert irgendwo etwas, wie als wär etwas lose... konnte es noch nicht ganz festmachen, von wo es kommt... Aufgrund meiner Erfahrungen, besser alles schriftlich zu haben, hab ich es der Werkstatt mal gemeldet... mit der Antwort- ohne, dass sie es gehört haben - hängt mit nichts von dem was am Montag war zusammen... Bestätigt wieder einmal meine Erfahrungen mit österr. BMW-NL.
    Werde am Wochenende mal innen alles absuchen und ansonsten in meiner normalen Werkstatt mal vorbeischauen, die nehmen einen wenigstens ernst.


    BG

    Servus zusammen,

    bin gespannt, wie es mir jetzt damit dann ergeht. Gestern war meiner den ganzen Tag bei BMW...

    Insgesamt waren dann sogar 3 Rückholaktionen offen:
    - Steuergerät DDE
    - Fahrerairbag (schaut jetzt anders aus, leicht helleres schwarz und eine andere Struktur kommt mir vor)

    - AGR Kühler (da muss ich heute nochmal nachfragen, ob und was jetzt gemacht wurde, als ich das Auto geholt habe, war der Herr nicht mehr im Haus)


    Mein Vater hat mit seinem 2015er 220d xDrive am Donnerstag Termin, angeblich nur das Steuergerät...

    BG Peter