20150422: Siebensitziger Van BMW 2er Gran Tourer im Test - Für Premium-Väter

  • Hmm.....bei 4 Kinder wäre mit der GT auch schon fast zu klein - vom AT brauchen wir da gar nicht reden. Wie meine beiden Mädels noch im Kindersitz-Alter waren, fuhren wir einen ausgewachsenen PSA Eurovan :thumbup: . Gibts aber so leider auch nicht mehr - DANK der vielen SUVs die gekauft werden :cursing: .

    Aktueller Fuhrpark:
    BMW F45 225xe, BMW I15, MV Agusta F4, MV Agusta TR

    "Qualität besteht, wenn der Preis längst vergessen ist." (Zitat: Sir Henry Royce)

  • Unsere Kinder sind mittlerweile etwas älter, aber dafür ist ein Hund dabei gekommen.

    In 1-2 Jahren werden wir uns wohl mal nach nem 3er Touring umschauen (müssen).


    Lieber wäre mir das Revival des GT. BMW stößt damit so vielen Familien vor den Kopf.

  • Familien sind bei deutschen Autoherstellern aktuell nicht so wirklich Zielgruppe.

    Genausowenig wie Menschen mit begrenztem Budget.

    Ich warte auf den Tag, an dem den Entscheidern diese Margen-Orientierung um die Ohren fliegt und sie wieder mit heftigen Rabatten um Kunden betteln müssen. Ist nicht mehr so weit entfernt.

  • Nicht nur der GT wurde von den Herstellern eingestellt. Auch VW Sharan/ Seat Alhambra und Ford Mondeo/ S-Max/ Gallaxy werden eingestellt.

    Die Hersteller gehen ganz klar Richtung SUV. Der Kunde muss kaufen, was er vorgesetzt bekommt.

    Hier ist die Marge auch größer.

    Schade!

    2000 - 2003 E36 316i, 2003 - 2006 E36 320i touring, 2006 - 2013 E46 320d touring, 2013 - 2019 E91 320d, 2019 - xxxx F46 220dA gran tourer

  • ....Der Kunde muss kaufen, was er vorgesetzt bekommt.

    Hier ist die Marge auch größer.

    Schade!

    Nunja eigentlich bestimmt die Nachfrage das Angebot - so gesehen ist der Kunde verantwortlich das die Van`s vom Markt sukzessive verschwinden und durch SUVs ersetzt werden. Ist ja auch der Grund weshalb es fast keine Coupe`s, Cabrios oder Roadster gibt.....ewig schade um diese Fahrzeuggattungen.
    Ich bin nur so froh das sich BMW für eine weitere Generation des ATs entschieden hat - vielleicht kommt auch mal eine BEV-Variante.
    Klar ist die Marge deutlich größer - der Kunde ist nunmal bereit für ein SUV mehr auszugeben - ich verstehs nicht :0028: .
    Bevor ich sowas fahr, gehe ich zu Fuß :0016:.

    Aktueller Fuhrpark:
    BMW F45 225xe, BMW I15, MV Agusta F4, MV Agusta TR

    "Qualität besteht, wenn der Preis längst vergessen ist." (Zitat: Sir Henry Royce)